Charta Berufschance Zug 2010 - Start der Umfrage
Mit der «Charta Berufschance Zug» unterstützen die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug, die Zuger Wirtschaftskammer und der Gewerbeverband des Kantons junge Menschen beim Start ins Berufsleben. Die drei Partner führen seit vier Jahren regelmässig Umfragen bei Zuger Unternehmen durch. 2010 steht die Rekrutierung des Berufsnachwuchses im Zentrum.
Mit der diesjährigen Umfrage zum Thema «Rekrutierung des Berufsnachwuchses» kontaktieren die drei Partner Volkswirtschaftsdirektion, Zuger Wirtschaftskammer und Gewerbeverband in den nächsten Tagen rund 3'000 Firmen (Unternehmen mit mindestens vier Mitarbeitenden sowie Lehrbetriebe) im Kanton Zug. Gianni Bomio, Generalsekretär der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug, erklärt: «Valable Nachwuchskräfte sind für die Wettbewerbsfähigkeit eines Standorts ein wichtiger Faktor, vor allem auch mit Blick in die Zukunft. Wenn Firmen den Berufsnachwuchs selber ausbilden können, zahlt sich das unserer Ansicht nach aus. Ob unsere Vermutung zutrifft, wollen wir mit der Umfrage klären.»
Zuger Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen
Das Projekt «Charta Berufschance Zug» unterstützt seit vier Jahren junge Menschen beim Start in die Berufswelt. Zuger Firmen sollen sich dazu bekennen, junge Menschen auszubilden beziehungsweise ihnen den Berufseinstieg zu ermöglichen. Um repräsentative Aussagen zu ermöglichen, sind die Initianten darauf angewiesen, dass die Betriebe an der Befragung teilnehmen. Die Umfrage erfolgt internetbasiert in Zusammenarbeit mit der Firma Amrein+Heller Marktforschungstreuhand AG, Steinhausen; die Beantwortung kann online vorgenommen werden. Die Resultate der Befragung werden im September 2010 den Zuger Unternehmerinnen und Unternehmern sowie den Medien zur Verfügung gestellt. Weiter wird bezweckt, möglichst viele Zuger Unternehmen zu animieren, die Ziele des Projekts zu unterstützen, indem sie die «Charta Berufschance Zug 2010» unterzeichnen.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zuger Unternehmen werden bestärkt, die «Charta Berufschance Zug 2010» zu unterzeichnen. Mit ihrem Bekenntnis helfen die Unternehmen aktiv mit, Zuger Jugendlichen einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu ermöglichen und leisten einen Beitrag zu einem wettbewerbsfähigen Wirtschafts- und Lebensraum Zug. Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug setzt sich dafür ein, dass dieses Engagement gewürdigt und kommuniziert wird.
Im Rahmen ihrer betrieblichen Möglichkeiten streben die Unterzeichnenden an:
- im Unternehmen Lernende auszubilden oder im Rahmen eines Lehrverbunds ausbilden zu lassen;
- motivierte Lernende, die nach Lehrabschluss keine Beschäftigung finden, während
maximal einem Jahr im Unternehmen weiter zu beschäftigen;
- Jugendlichen Praktikumsstellen zur Verfügung zu stellen;
- Jugendlichen Schnupperlehren anzubieten.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zug, Tel. 041 728 55 00