Der Hofladen im LBBZ erweitert sein Angebot
Am Samstag, 20 Juni öffnet der Hofladen im Landwirtschaftlichen Bildungs- und Beratungszentrum (LBBZ) Schluechthof mit einem erweiterten Angebot seine Türen. Neu sind auch Milch, verarbeitete Produkte und diverse Angebote von direkten Nachbarbetrieben direkt ab Hof zu beziehen.
Im Hofladen auf dem Schuechthof können fast alle Produkte, welche am Schluechthof produziert werden, auch direkt gekauft werden. Ganz aktuell sind frische Kirschen im Angebot. Neben einem ausgedehnten Apfelsortiment mit frischen und verarbeiteten Produkten kann frische Milch bezogen werden. Der Schluechthof übernimmt zudem die Rolle eines Plattform-Betriebes. Dabei werden verschiedene Produkte von direkten Nachbarbetrieben im Hofladen auf dem Schluechthof verkauft. Der Laden funktioniert nach dem Selbstbedienungsprinzip und ist jeweils von 08.00 Uhr bis 20.00 Uhr geöffnet.
Begegnungsanlass «Naherholung und Landwirtschaft»
Gleichentags findet von 08.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr auf dem Schluechthof ein Begegnungsanlass zum Thema «Naherholung und Landwirtschaft» statt. Es besteht für die interessierte Zuger Bevölkerung eine Diskussionsplattform, um sich mit den Bewirtschaftenden direkt auszutauschen.
Neueröffnung Hofladen und Einladung zum Begegnungsanlass «Naherholung und Landwirtschaft» auf dem Schluechthof in Cham vom 20. Juni 2009, von 8.30 Uhr bis ca. 14.00 Uhr. Das Organisationsteam freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher. Für die gemütliche Atmosphäre sorgt die Festwirtschaft des LBBZ, in welcher die selbst produzierten Produkte des Schluechthof angeboten werden. Auch die Kinder können die Aktivitäten auf dem Bauernhof und verschiedene Attraktionen hautnah erleben. Gleichentags wird der Hofladen mit erweitertem Sortiment neu eröffnet.
Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:
Adolf Durrer, Präsident Lebensraum Landschaft Cham, Tel. 041 780 37 70 und
Martin Pfister, Rektor LBBZ Schluechthof Cham, Tel. 041 784 50 51.