Die 24. und letzte Saison des gratis Veloverleihs im Kanton Zug ist zu Ende
Der gratis Veloverleih im Kanton Zug, ein Angebot des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), hat die Saison abgeschlossen. Von Mai bis Oktober 2018 wurden insgesamt 5098 Velos ausgeliehen. Aufgrund des veränderten Mobilitätsbedürfnisses wird das Angebot in Zug und Cham eingestellt und ab der HALLE 44 in Baar für Gruppen neu ausgerichtet.
Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) und die vom VAM mit dem Betrieb beauftragte Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zug (GGZ) haben die 24. Saison des gratis Veloverleihs im Kanton Zug abgeschlossen. Esther Staub, Leiterin HALLE 44, zieht Bilanz: «Die Gesamtzahl ausgeliehener Velos an den Standorten Zug, Cham und Baar beläuft sich diese Saison auf 5098 Velos (Vorjahr: 5328).»
Gratis Veloverleih in Zug und in Cham
Mit 3502 Ausleihungen liegt die Zahl leicht unter dem Ergebnis der Saison 2017 mit 3514 ausgeliehenen Velos. Esther Staub erklärt: «Trotz des ausserordentlich schönen Sommers konnte die Zahl der ausgeliehenen Velos nicht erhöht werden». Während der achten Saison am Standort beim Bahnhof Cham verzeichnete der Verleih ebenfalls eine leichte Reduktion auf 1053 Ausleihen (Vorjahr 1085).
Verändertes Mobilitätsbedürfnis
Die Zahl der Ausleihungen wird seit der Saison 2006 erfasst: Seitdem wurden total 82'389 Velos ausgeliehen. Der gratis Veloverleih Zug und Cham wurde im 2018 zum letzten Mal in dieser Form angeboten. «Wir danken der Stadt Zug und der Gemeinde Cham, die uns den Betrieb in den letzten Jahren ermöglicht haben. Das Angebot entspricht offensichtlich nicht mehr der heutigen Nachfrage. Die Zahlen gingen die letzten Jahre kontinuierlich zurück», erläutert Esther Staub. «Zudem sind die Anhänger der Zugerland Verkehrsbetriebe in die Jahre gekommen und müssten mit hohem Kostenaufwand ersetzt werden. Die grünen und orangen Leihvelos werden aber nicht aus dem Stadtbild verschwinden; der VAM erarbeitet zurzeit ein Konzept für den Veloverleih an Gruppen ab der HALLE 44 an der Altgasse 44 in Baar.»
Gemäss Mitteilung der Stadt Zug will diese ebenfalls ein neues Mobilitätsangebot schaffen. Sie sucht dazu einen Anbieter für einen sogenannten «Freefloating-Veloverleih».
Gratis Veloverleih in Baar bleibt bestehen
Auch der Veloverleih Baar ist ein Gratisangebot an die Bevölkerung sowie an Touristinnen und Touristen; er wird von der Einwohnergemeinde Baar im Rahmen des Beschäftigungsprojekts GGZ@Work - Recycling betrieben und finanziert. In Baar reduzierte sich der Verleih auf 543 Velos (Vorjahr 729). Der gratis Veloverleih in Baar wird nächstes Jahr weitergeführt.
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Esther Staub, Leiterin HALLE 44, Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), Tel. 041 728 25 02
Timon Probst, GGZ@WORK, Leiter Veloverleih Baar, Tel. 041 763 23 13
Medienmitteilung
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Medienmitteilung | 08.11.2018 |