Erfolgreicher Einsatz für Berufsbildung
Am Mittwoch, 5. Mai 2010, führten der Kanton Zug und Radio Sunshine sowie acht weitere Kantone (AG, BE, FR, JU, NE, SH, SO und ZH) und 16 Privatradios den 2. Interkantonalen Lehrstellentag durch. Unter dem Motto "Berufsbildung als Chance" standen Themen rund um die Berufsbildung, die Lehrstellensuche und die Lehrstellenförderung im Fokus. Das Highlight im Kanton Zug war der Auftritt der Aktion "OUT OF THE BOX - Alles, ausser gewöhnlich" im Bahnhof Zug.
Mit seiner 180 Jahre-Jubiläumsaktion "OUT OF THE BOX - Alles, ausser gewöhnlich" machte das Gewerblich-industrielle Bildungszentrum Zug GIBZ auf die Attraktivität gewerblich-industrieller Berufe aufmerksam. Im Bahnhof Zug präsentierten GIBZ-Berufslernende auf anschauliche Weise ihre Tätigkeiten. Im Zentrum standen Berufe in der Maschinen- und Metallindustrie sowie im Gesundheitswesen. Beat Wenger, Rektor GIBZ, fasst zusammen: "Lernende und Berufsschullehrpersonen hatten sehr viele spontane Kontakte und interessante Präsentati-onen. Insbesondere die Zusammenarbeit mit Radio Sunshine hat die Publizität multipliziert und so den Aktionstag massgeblich unterstützt. Ich ziehe eine sehr positive Bilanz."
Gefragte Berufsbildungsexpertinnen und -experten
Dank Radio Sunshine kamen Radiohörerinnen und -hörer in den Genuss von Statements der Lernenden und in der Berufsbildung agierenden Personen. Es wurde auf kantonale, regionale und auch lokale Angebote hingewiesen, wo Jugendliche, Eltern, aber auch Betriebe Unterstüt-zung rund um die Themen Berufsbildung und Lehrstellensuche finden. Die Teilnehmerkantone verzeichneten insgesamt 500 Kontakte.
Organisatoren ziehen positive Bilanz
Die organisierenden neun Kantone und 17 Privatradios zeigen sich mit dem 2. Interkantonalen Lehrstellentag zufrieden: Ein zentrales Anliegen der Lehrstellenförderungen, positive Signale zu senden, ist in der Bevölkerung angekommen. Es wurde aufgezeigt, dass eine solide Berufsbildung nicht nur für Jugendliche die Chance bedeutet qualifiziert ins Erwerbsleben einzusteigen, sondern sich ebenso für die ausbildenden Betriebe lohnt. Weitere Informationen zum 2. Interkantonalen Lehrstellentag sind ersichtlich unter www.lehrstellentag.ch.
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Beat Schuler, Leiter Amt für Berufsbildung Kanton Zug, Tel. 041 728 51 51
Beat Wenger, Rektor GIBZ, Tel. 041 728 30 31