Eröffnung «VAM-Bücher-Service»
Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen eröffnet den «VAM-Bücher-Service»: Brauchbare Bücher werden in der HALLE 44 an der Altgasse 44 in Baar nach Themen sortiert und interessierten Schulklassen, Gruppen, Familien sowie Einzelpersonen angeboten.
Fünf Tonnen gelesene und neue Bücher werden wöchentlich in den Ökihöfen der Zuger Gemeinden abgegeben. Gut erhaltene Bücher sollen nicht einfach in den Reisswolf kommen, sondern der Nachwelt erhalten bleiben. Fredy Omlin, Geschäftsführer Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), erläutert die neue Dienstleistung: «Ein grosser Teil dieser Bücher ist in einwandfreiem Zustand. Statt diese zu recyceln, werden sie interessierten Leserinnen und Lesern jetzt wiederum in unserem Bücher-Service zur Verfügung gestellt».
Die Dienstleistung «VAM-Bücher-Service» in der HALLE 44 an der Altgasse 44 in Baar bietet nach Themen sortierte Bücher in der sogenannten «Freihand-Bibliothek» zum Lesen an; die Bücher können zudem ohne Rückgabeverpflichtung ausgeliehen werden. Raritäten und gesuchte Werke mit besonderem Wert werden elektronisch im zentralen Verzeichnis des «VAM-Bücher-Service» erfasst und können da nachgeschlagen werden. Antiquarische Bücher werden über die Internetplattform www.halle44-zg.ch publiziert; sie können gegen einen Unkostenbeitrag bestellt oder abgeholt werden. Der VAM bietet zusätzlich die Dienstleistung, Bücherregale in gemeinnützigen Institutionen und Treffpunkten etc. kontinuierlich mit ausgewählten Büchern unentgeltlich zu bestücken.
Der «VAM-Bücher-Service» nimmt eine bestehende Idee wieder auf: Die Zuger Buchmesse 2009 und der frühere Zuger Bücherbus (seit Ende 2008 nicht mehr in Betrieb) zeigten schon damals das Bedürfnis nach sorgfältig ausgewählten Secondhand-Büchern.
Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Fredy Omlin, Geschäftsführer VAM, Tel. 041 728 25 88,
Esther Staub, Leiterin HALLE 44, Tel. 041 728 25 02.