Eröffnung der Osterausstellung in der HALLE 44 in Baar am 6. April
Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) öffnet am Samstag, 6. April 2019 von 10 bis 16 Uhr die Türen zur Osterausstellung in der HALLE 44 an der Altgasse 44 in Baar. Die Ateliers und Werkstätten präsentieren handgemachte Oster- und Frühlingsdekorationsartikel. Die Ausstellung mit Verkauf dauert bis am Donnerstag, 18. April.
«Die beliebte Osterausstellung in der HALLE 44 präsentiert auch dieses Jahr eine grosse Auswahl an handgemachten Dekorationsartikeln, hauptsächlich aus Recyclingmaterialien», erklärt Esther Staub, Leiterin der HALLE 44. Um die Ausstellung vorzubereiten, bleibt die HALLE 44 deshalb am 4. und 5. April geschlossen.
Abwechslungsreiches Angebot am Eröffnungstag
Esther Staub weist auf weitere Angebote hin: «In der Werkstattbeiz verwöhnt das Cafeteria-Team am Eröffnungssamstag die Gäste kulinarisch. Die kleinen Besucherinnen und Besucher können in der Bastelecke selber Hühnchen mit Pompons herstellen. Neben den Osterdekorationen sind auch jahreszeitenunabhängige Artikel erhältlich. Dazu steht auch eine grosse Zahl an nach Themen sortierten Büchern in der hauseigenen Bibliothek zur Verfügung; zusätzlich gibt es in der Werkstatt eine Bücherlounge zum Verweilen. Pro Besuch und Person dürfen bis zu zehn Bücher gratis mitgenommen werden». Auch ein Stand von «Einstieg in die Berufswelt» ist präsent. Das Team der HALLE 44 und die beteiligten RAV-Mitarbeitenden freuen sich auf die zahlreichen Besucherinnen und Besucher.
Osterausstellung HALLE 44
Besuchen Sie uns und lassen Sie sich vom tollen Angebot überraschen!
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.00 Uhr.
Am Donnerstag, 18. April schliesst die HALLE 44 um 15.00 Uhr.
Telefon Empfang: 041 728 25 22. Weitere Infos unter www.halle44-zg.ch
HALLE 44 des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM)
Die HALLE 44 unterhält für stellenlose Personen verschiedene Kreativ-Ateliers (Textil, Mosaik, Karton, Papier), eine Wäscherei, eine Recycling-Werkstatt mit einer Holz- und einer mechanischen Werkstatt, eine Fahrrad-Werkstatt, einen Bücher-Service mit Bibliothek, eine Cafeteria, Arbeitsplätze im kaufmännischen Bereich sowie Seminarräume für interne Weiterbildungen. Im Vordergrund aller Aktivitäten steht die Stellensuche. Die Teilnehmenden an den Programmen werden dabei unterstützt, sich optimal auf Bewerbungsgespräche und die Arbeitswelt vorzubereiten. Die Programme mit Stellensuche, Kursen und praktischer Beschäftigung entsprechen einem Arbeitspensum von 100 %. Das Projekt HALLE 44 gehört wie das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV zum Verein für Arbeitsmarktmassnahmen VAM und arbeitet mit einer Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zug zusammen.
Foto:
Handgefertigtes an der Osterausstellung in der HALLE 44 in Baar (Bild vom VAM zur Verfügung gestellt)
Beilagen
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Foto | 26.03.2019 | |
Medienmitteilung | 26.03.2019 |