Gerhard Waas wird neuer Leiter der Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege Zug
Gerhard Waas übernimmt am 1. Juli 2008 die Leitung der Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege Zug. Er tritt die Nachfolge von Silvia Wigger an, die nach rund 22 Jahren die Schule verlässt und eine neue Herausforderung annimmt.
Der stellvertretende Schulleiter Gerhard Waas übernimmt Anfang Juli 2008 die Leitung der Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege des Kantons Zug. Er ist seit 21 Jahren an der Schule tätig und zeichnet als Hauptdozent für die Fächer Anatomie und Physiologie verantwortlich. Die bisherige Schulleiterin Silvia Wigger wird nach rund 22-jähriger erfolgreicher Tätigkeit für die Berufsschule, davon acht Jahre als Schulleiterin, Anfang August eine neue Herausforderung als Leiterin Bildung beim Schweizerischen Roten Kreuz des Kantons Zürich annehmen.
Die Berufsschule für Gesundheits- und Krankenpflege Zug bietet die Ausbildung zu Pflegefachfrau/Pflegefachmann Diplomniveau II in Akutpflege und Langzeitpflege/Gerontologie an. Gerhard Waas bietet Gewähr für die Umsetzung einer guten Rückbauplanung der Berufsschule. Die Berufsschule wird, wie vorgesehen, sukzessive ihre bisherigen Ausbildungsgänge bis im Jahr 2011 einstellen. Die Berufe im Gesundheitsbereich befinden sich im Umbruch. Der Kantonsrat hatte im Juli 2007 beschlossen, wegen fehlender Nachfrage auf eigene, entsprechende Ausbildungen auf Stufe Höhere Fachschule im Kanton Zug zu verzichten.
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Gerhard Waas, designierter Leiter Berufsschule für Gesundheits und Krankenpflege Zug, Tel. 041 728 27 10;
Silvia Wigger, Leiterin Berufsschule für Gesundheits und Krankenpflege Zug,
Tel. 041 728 27 01;
Dr. Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zug,
Tel. 041 728 55 02.