Gratis Veloverleih im Kanton Zug startet in die Saison 2017
Am Dienstag, 2. Mai bis Ende Oktober 2017 lancieren der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) und die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) zum 23. Mal den beliebten gratis Veloverleih in Zug, Cham und Baar.
Am Dienstag, 2. Mai 2017 startet der gratis Veloverleih des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) an den Standorten beim Bahnhof in Zug (Parkplatz Dammstrasse West) und beim Bahnhof in Cham (vis-a-vis Kiosk). Auch der Veloverleih in Baar an der Dorfstrasse 5a, geführt von der Gemeinnützigen Gesellschaft Zug (GGZ), bietet seine Velos an. Die Öffnungszeiten über die letzten Jahre haben sich bewährt: in Zug und Cham in den Monaten Mai, Juni, September und Oktober von 09.00 bis 19.00 Uhr sowie in den Sommermonaten Juli und August von 09.00 bis 21.00 Uhr. In Baar gelten die Öffnungszeiten von 09.00 bis 19.00 Uhr für die ganze Saison. An allen drei Standorten sind keine Reservationen möglich.
Velobus in Zug
Das Angebot in Zug wird wieder mit 23 Velos geführt. Esther Staub, Leiterin HALLE 44, freut sich: «In Zug können wir neben 13 frisch revidierten Fahrrädern zehn neue Damenvelos anbieten, damit alle Erwachsenen diese benützen können.»
Velobus in Cham
In Cham steht der Bus mit 18 Velos beim Bahnhof (vis-a-vis Kiosk). «Benutzen Sie diesen Standort für kleinere Gruppen, da die Möglichkeit in Cham grösser ist, dass genügend Velos vorhanden sind. Auch ist der Bahnhof gut gelegen für eine Tour Richtung Risch und weiter nach Immensee entlang des Zugersees», rät Esther Staub.
Gratis Veloverleih auch in Baar
Die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) betreibt in Baar an der Dorfstrasse 5a den gratis Veloverleih im gleichen Gebäude wie den Secondhandladen «Allerlei». Im Angebot sind 16 Velos.
Mehrere Tausend Ausleihen pro Saison
Die Velos wurden über den Winter frisch revidiert und sind einsatzbereit. Der Leiter der Velowerkstatt, Christoph Balmer, wird während der Saison dafür besorgt sein, dass kleinere Reparaturen sofort ausgeführt werden und die Velos stets zur Verfügung stehen. Die Verantwortlichen rechnen bei gutem Wetter mit mehreren Tausend Ausleihen. Esther Staub und die Teams wünschen viel Spass bei Velofahrten im Kanton Zug.
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Esther Staub, Leiterin HALLE 44, Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), Tel. 041 728 25 02
Bild:
Christoph Balmer, der neue Leiter der Velowerkstatt, in der HALLE 44 (Foto vom VAM zur Verfügung gestellt).
Medienmitteilung und Bild
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
Bild | 28.04.2017 | |
Medienmitteilung | 28.04.2017 |