Grosses Jubiläumsfest: 100 Jahre Schluechthof im Kanton Zug
Das landwirtschaftliche Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof Cham kann dieses Jahr sein 100-jähriges Bestehen feiern. 1917 wurde zum ersten Mal eine landwirtschaftliche Ausbildung im Kanton Zug angeboten. Am Sonntag, 2. Juli 2017, von 10 bis bis 17 Uhr wird das Jubiläum nun gebührend gefeiert.
In turbulenten Zeiten, während des Ersten Weltkriegs, wurde die landwirtschaftliche Schule des Kantons Zug gegründet. Zuerst am Standort in Zug, damals fand der Unterricht noch in der «Athene» in Zug statt, und seit 1970 an ihrem aktuellen Standort in Cham auf dem Schluechthof. Damit kann der «Schluechthof» auf 100 Jahre zurückblicken und dies auch feiern. Martin Pfister, Rektor landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof, freut sich: «Das grosse Jubiläumsfest gibt uns die Möglichkeit, einen Einblick in die Zuger Landwirtschaft und die landwirtschaftliche Bildung zu geben.»
Bildung und Beratung für die Landwirtschaft
Das LBBZ Schluechthof Cham hat für die Landwirtschaft im Kanton Zug und über die Kantonsgrenzen hinaus grosse Bedeutung erlangt. «Heute werden in den landwirtschaftlichen Lehrgängen 125 Lernende und Studierende ausgebildet. Dazu wird das LBBZ als Seminarzentrum und bei weiteren Weiterbildungen intensiv genutzt. Neben der Bildung hat auch die Beratung für die Zuger Landwirtschaft grossen Stellenwert», erklärt Martin Pfister. Der eigene Gutsbetrieb wird zurzeit weiterentwickelt und zu einem grossen Teil in die Hünenberger Chamau umziehen. Ausserdem ist das LBBZ Schluechthof Cham ein wichtiger Zuger Naherholungsort, insbesondere dank dem grossen Spielplatz.
Jubiläumsfest am Sonntag, 2. Juli
Der Festanlass startet um 10 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, gefolgt von einem kurzen Festakt. Danach stehen für die grossen und kleinen Besucherinnen und Besucher verschiedene Attraktionen auf dem gesamten Gelände des LBBZ Schluechthof Cham bereit: Grosse Maschinen, Oldtimer-Traktoren, Hüpfburg, Ausstellungen über Schule und Bildung, Vorführungen der Landwirtschaft heute und damals sowie eine Festwirtschaft.
Weitere Informationen sind ersichtlich auf:www.100-Jahre.schluechthof.ch
Für Fragen steht zur Verfügung: Martin Pfister, Rektor LBBZ Schluechthof Cham, 079 702 26 97
Medienmitteilung
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
100 Jahre Schluechthof im Kanton Zug | 23.06.2017 |