Hugo Nussbaumer, Rektor des GIBZ Zug, ist gestorben
Hugo Nussbaumer, seit Anfang 2003 Rektor am Gewerblich-industriellen Bildungszentrum Zug (GIBZ), ist am Dienstag, 9. September 2008 im Alter von 56 Jahren gestorben. Der Kanton Zug, seine Mitarbeitenden sowie Arbeitskolleginnen und -kollegen in den verschiedensten Gremien verlieren einen überaus engagierten, innovativen und hochgeschätzten Didaktiker, Pädagogen und Berufsbildungsfachmann, der über 33 Jahre in verschiedensten Funktionen am GIBZ tätig war.
Hugo Nussbaumer war für das GIBZ, Lehrpersonen, Vertreterinnen und Vertreter aus Politik und Wirtschaft gleichermassen ein überaus geschätzter, verlässlicher und loyaler Partner. Seine Schaffenskraft und seine Effizienz waren enorm. Er war dabei stets ein freundlicher und hilfsbereiter Mensch, der auch in schwierigen Situationen präsent war. Bei seiner Arbeit standen Konsens und Ausgleich im Zentrum. Er hinterlässt eine Gattin und drei erwachsene Kinder. Der Kanton Zug, seine Mitarbeitenden sowie Arbeitskolleginnen und -kollegen in den verschiedensten Gremien verlieren mit Hugo Nussbaumer einen hervorragenden Bildungsfachmann und Rektor, und ebenso einen lieben Kollegen und Freund.
Meilensteine innovativen Schaffens und grosses Engagement
Hugo Nussbaumer war über 33 Jahre in den verschiedensten Funktionen am GIBZ tätig und wurde im Januar 2003 als Nachfolger von Ernst Hügli zum Rektor dieses Berufsbildungszentrums berufen. In dieser anspruchsvollen Funktion und Aufgabe zeichneten ihn eine hohe Präsenz und ein überaus grosses Engagement in allen Bereichen aus.
In den Jahren 1985 bis 2003 arbeitete er als Prorektor und Rektor-Stellvertreter. In dieser Funktion war Hugo Nussbaumer treibende Kraft für zahlreiche Innovationen am GIBZ. So setzte er sich unter anderem Anfang der 90er-Jahre ein für die zügige Einführung der Berufsmaturitätsschule (BM) am GIBZ. Sie war Grundstein für das heutige Erfolgsmodell dieses Bildungsgangs. Auch weitere wichtige Neuerungen, wie zum Beispiel die Einführung neuer Berufe und Bildungskonzepte sowie Reformen im Bereich der Allgemeinbildung, zählen zu seinen Verdiensten.
Neben vielen organisatorischen Aufgaben zeichnete Hugo Nussbaumer auch als Leiter und Organisator der Lehrabschlussprüfungen am GIBZ verantwortlich. Für viele Generationen von Lernenden war er der Garant für faire und hervorragend organisierte Abschlussprüfungen.
Zu Beginn seiner Laufbahn war Hugo Nussbaumer als patentierter Primarlehrer und Stufenvertreter an der Schule Steinhausen tätig. Nach dem Studium am Schweizerischen Institut für Berufspädagogik folgte 1975 der Wechsel als allgemein bildender Hauptlehrer an der Gewerbeschule Zug, heute GIBZ. 1985 bis 1995 prägte er zahlreiche Generationen von Lernenden in dieser Funktion. Ab 1989 war Hugo Nussbaumer zudem während rund 10 Jahren als engagierter Lehrbeauftragter für Fachdidaktik am Höheren Lehramt für Berufsschullehrer an der Universität Zürich aktiv.
Weitere Auskünfte:
Matthias Michel, Volkswirtschaftsdirektor Kanton Zug, Tel. 041 728 55 10
Beat Wenger, Prorektor GIBZ, Tel. 041 728 30 44