Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
29.01.2009

Konkurs-Statistik 2008

29.01.2009

Im Jahr 2008 hat der Konkursrichter des Kantons Zug 289 Konkurse eröffnet - 49 mehr als im Vorjahr. In der zweiten Jahreshälfte stieg die Zahl markant an. Eine Gesetzesänderung im Obligationenrecht hatte direkte Auswirkungen auf die Zunahme der Eröffnungen. Der Gesamtbetrag der ausgestellten Verlustscheine für das vergangene Jahr war hingegen rund halb so gross wie im Jahr 2007.

Im Kanton Zug wurden im Jahr 2008 insgesamt 289 Konkurse eröffnet. Ab Mitte Jahr - insbesondere gegen Jahresende - stieg die Zahl der Konkurseröffnungen augenfällig an. Im letzten Jahr hatte das Konkursamt eine Zunahme um 49 Eröffnungen zu verbuchen.
Am meisten Konkurseröffnungen hatte das Konkursamt mit 310 Eröffnungen im Jahr 2005 verzeichnet. Die Eröffnungen nahmen dann in den zwei folgenden Jahren ab, bis zum Stand von 240 Eröffnungen im Jahr 2007.

Gesetzesänderung im Obligationenrecht hat Auswirkungen auf Konkurseröffnungen
Eine Änderung im Obligationenrecht betrifft die so genannten «Mängel in der Organisation der Gesellschaft» (Art. 731b OR). Die Neuerung ist am 1.1.2008 in Kraft getreten und betrifft Gesellschaften, deren Organe nicht gesetzesgemäss besetzt sind. In diesem Fall können Gesellschafter, Gläubiger oder das Handelsregisteramt beim Richter den Antrag stellen, die erforderlichen Massnahmen zu ergreifen. Bietet die Gesellschaft dazu nicht Hand, wird sie vom Richter aufgelöst und anschliessend vom Konkursamt liquidiert. Allein 42 der neu eröffneten Konkurse, also ein Siebtel der Konkurseröffnungen im letzten Jahr, sind die Folge dieser Gesetzesänderung.

Abgesehen von den Massnahmen gemäss Art 731b OR gibt es in der Statistik 2008 keine markanten Veränderungen im Vergleich zum Vorjahr: Häufigster formeller Grund für eine Konkurseröffnung ist die ordentliche Betreibung. An zweiter Stelle folgt die Bilanzdeponierung resp. die Insolvenzerklärung.

Im Jahr 2008 war der Gesamtbetrag von Forderungen, für die Verlustscheine ausgestellt worden sind, rund halb so gross wie im Vorjahr: CHF 212'786'820 (CHF 424'821'716.02 im Jahr 2007). Die unterschiedlichen Beträge stehen jedoch in keiner Beziehung zum Konjunkturzyklus oder zur Anzahl der Konkurseröffnungen - mit 272 abgeschlossenen Verfahren im Jahr 2008 war die Zahl sogar um eins höher als im Vorjahr (271).


Für weitere Auskünfte stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Markus Spiess, Leiter Handelsregisteramt Kanton Zug, Tel. 041 728 55 61, oder
Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion, Tel. 041 728 55 10.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch