Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Kon­kurs­sta­tis­tik 2018 des Kan­tons Zug: An­zahl Kon­kurs­er­öff­nun­gen ge­sun­ken
09.01.2019

Kon­kurs­sta­tis­tik 2018 des Kan­tons Zug: An­zahl Kon­kurs­er­öff­nun­gen ge­sun­ken

09.01.2019
Kon­kurs­sta­tis­tik 2018 des Kan­tons Zug: An­zahl der Kon­kurs­er­öff­nun­gen ist ge­sun­ken

Im Jahr 2018 hat das Kan­tons­ge­richt des Kan­tons Zug 370 Kon­kur­se er­öff­net. Bei rund 40 % der Fälle ist keine Über­schul­dung, son­dern ein Or­ga­ni­sa­ti­ons­man­gel die Ur­sa­che für die An­ord­nung einer kon­kurs­amt­li­chen Li­qui­da­ti­on.

Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den im Kan­ton Zug 370 Kon­kur­se neu er­öff­net, das sind 45 Ver­fah­ren we­ni­ger als im Vor­jahr. Der Ge­samt­be­trag der zu Ver­lust ge­kom­me­nen For­de­run­gen, für wel­che im Jahr 2018 ein Ver­lust­schein aus­ge­stellt wurde, re­du­zier­te sich auf 34 019 090 Fran­ken; im Jahr 2017 waren es 150 618 858 Fran­ken.

We­ni­ger Kon­kurs­er­öff­nun­gen wegen Or­ga­ni­sa­ti­ons­män­geln
Von den neu er­öff­ne­ten Kon­kur­sen ent­fie­len 337 Ver­fah­ren auf im Han­dels­re­gis­ter ein­ge­tra­ge­ne Fir­men und Per­so­nen. Davon wur­den 137 Ver­fah­ren auf­grund einer or­dent­li­chen Be­trei­bung er­öff­net (Vor­jahr: 140). Ins­ge­samt hat­ten 220 Ver­fah­ren ihren Ur­sprung im Bun­des­ge­setz über Schuld­be­trei­bung und Kon­kurs (SchKG); im Jahr 2017 waren es 229. 150 Kon­kurs­er­öff­nun­gen (Vor­jahr: 186) hat­ten ihre Ur­sa­che in einem Or­ga­ni­sa­ti­ons­man­gel. Ein sol­cher liegt vor, wenn die Or­ga­ni­sa­ti­on einer Ge­sell­schaft hin­sicht­lich ihrer Ver­wal­tung, Ver­tre­tung oder der Re­vi­si­on nicht den ge­setz­li­chen Be­stim­mun­gen ent­spricht und dies zur kon­kurs­amt­li­chen Li­qui­da­ti­on führt, falls der Man­gel nicht recht­zei­tig be­ho­ben wird.

Bei sechs Ver­fah­ren (Vor­jahr: fünf) wurde zudem das vor­mals man­gels Ak­ti­ven ein­ge­stell­te Ver­fah­ren wie­der er­öff­net. Grund dafür war die nach­träg­li­che Ent­de­ckung von Ver­mö­gens­wer­ten.

Zu­sätz­lich zu den vom Kan­tons­ge­richt er­öff­ne­ten Kon­kurs­ver­fah­ren, wurde ein Kon­kurs, der von aus­län­di­schen Ge­rich­ten über Ge­sell­schaf­ten mit Sitz im Aus­land er­öff­net wor­den ist, auf das Ge­biet der Schweiz aus­ge­dehnt.

In zwei Fäl­len er­folg­te die Kon­kurs­er­öff­nung auf­grund der In­sol­venz­er­klä­rung einer na­tür­li­chen Per­son. Im Vor­jahr ver­lang­ten eben­falls zwei im Han­dels­re­gis­ter nicht ein­ge­tra­ge­ne Per­so­nen die kon­kurs­amt­li­che Li­qui­da­ti­on ihres Ver­mö­gens.

Für 31 (Vor­jahr: 33) von den Erben aus­ge­schla­ge­ne Erb­schaf­ten ord­ne­te das Kan­tons­ge­richt Zug die Li­qui­da­ti­on durch das Kon­kurs­amt an.

Durch­füh­rung, Ein­stel­lung, Wi­der­ruf oder An­fech­tung der Kon­kurs­ver­fah­ren
Zu­sam­men mit den aus dem Jahr 2017 über­nom­me­nen 439 pen­den­ten und den sechs wie­der er­öff­ne­ten Ver­fah­ren, er­ga­ben die 370 neu er­öff­ne­ten Kon­kur­se ins­ge­samt 815 im Jahr 2018 zu be­han­deln­de Kon­kurs­ver­fah­ren. Im Jahr 2017 waren es 821.

Von den 815 zu be­han­deln­den Kon­kurs­ver­fah­ren wur­den 92 (Vor­jahr: 98) Kon­kur­se nach durch­ge­führ­tem Ver­fah­ren ge­schlos­sen. 334 Ver­fah­ren ge­lang­ten nicht zur Durch­füh­rung und wur­den man­gels Ak­ti­ven ein­ge­stellt; im Vor­jahr waren es 261. In zwei Fäl­len er­folg­te ein Wi­der­ruf des Kon­kurs­ver­fah­rens, nach­dem sämt­li­che For­de­run­gen ge­tilgt oder von den Gläu­bi­gern zu­rück­ge­zo­gen wur­den. Ins­ge­samt 19 Kon­kurs­er­öff­nun­gen (Vor­jahr: 15) wur­den mit­tels Be­schwer­de er­folg­reich an­ge­foch­ten. Im Ver­gleich zum Vor­jahr wur­den mit 368 pen­den­ten Ver­fah­ren 71 we­ni­ger Ver­fah­ren auf das Jahr 2019 über­tra­gen.

 

Bei­la­ge

Bei­la­ge
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Konkurseröffnungen-Statistik 2018 09.01.2019
Medienmitteilung 09.01.2019

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch