Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Mo­bi­les Impf­team für Zuger Be­rufs­schü­le­rin­nen und Be­rufs­schü­ler un­ter­wegs
23.08.2021

Mo­bi­les Impf­team für Zuger Be­rufs­schü­le­rin­nen und Be­rufs­schü­ler un­ter­wegs

23.08.2021
Mo­bi­les Impf­team für Zuger Be­rufs­schü­le­rin­nen und Be­rufs­schü­ler un­ter­wegs
Mobiles Impfteam
Bild Le­gen­de:

Mit dem Ein­satz des mo­bi­len Impf­teams ab Mon­tag, 23. Au­gust 2021 strebt der Kan­ton Zug eine wei­te­re Stei­ge­rung der Impf­quo­te an. Ers­ter Halt ist vor dem Kauf­män­ni­schen Bil­dungs­zen­trum Zug (KBZ). Damit be­steht auch im Kan­ton Zug für Ju­gend­li­che der Stufe Sek II ein nie­der­schwel­li­ges An­ge­bot zum Imp­fen.

Seit Mon­tag, 23. Au­gust 2021 ist ein mo­bi­les Impf­team im Bus un­ter­wegs. Das Team ist diese Woche am Montag-​, Mittwoch-​ und Don­ners­tag­vor­mit­tag vor dem Kauf­män­ni­schen Bil­dungs­zen­trum Zug (KBZ) sta­tio­niert – und einen Monat spä­ter noch­mals, für die zwei­te Imp­fung. Auch vor dem Gewerblich-​industriellen Bil­dungs­zen­trum Zug (GIBZ) wird das Impf­team Halt ma­chen. Die Kom­mu­ni­ka­ti­on er­folgt dem­entspre­chend über die In­sti­tu­tio­nen sel­ber. Volks­wirt­schafts­di­rek­to­rin Sil­via Thalmann-​Gut er­klärt: «An den ge­meind­li­chen Schu­len und kan­to­na­len Mit­tel­schu­len kön­nen Rei­hen­tests durch­ge­führt wer­den. Die Mög­lich­keit eines Test­pro­gramms exis­tiert ins­be­son­de­re für Be­rufs­schü­le­rin­nen und -​schüler nicht, da sie nur ta­ge­wei­se in die Schu­le kom­men. Er­leich­te­run­gen in Bezug auf die Schutz­kon­zep­te sind des­halb mo­men­tan nicht mög­lich. Mit der Mög­lich­keit des Imp­fens vor Ort wol­len wir ein mög­lichst leicht zu­gäng­li­ches An­ge­bot be­reit­stel­len, damit sich Be­rufs­schü­le­rin­nen und Be­rufs­schü­ler imp­fen las­sen kön­nen, wenn sie das möch­ten.»

Ver­schie­de­ne Mass­nah­men sol­len Impf­quo­te er­hö­hen
Ak­tu­ell sind im Kan­ton Zug gut 57 Pro­zent der Be­völ­ke­rung min­des­tens ein­mal gegen Covid-​19 ge­impft. Diese Zahl ist im schweiz­wei­ten Ver­gleich zwar hoch - rund 30'000 Zu­ge­rin­nen und Zuger über 16 Jahre sind aber noch nicht ge­impft. Um die Impf­quo­te wei­ter zu er­hö­hen, hat der Kan­ton Zug ver­schie­de­ne Mass­nah­men ge­trof­fen, um das Imp­fen so ein­fach wie mög­lich zu ma­chen. So ist das Impf­zen­trum in Baar an sie­ben Tagen in der Woche von 11 bis 19 Uhr ge­öff­net, die Imp­fung kann dort auch ohne Vor­anmel­dung vor­ge­nom­men wer­den. Auch in neun Zuger Apo­the­ken ist neu je­weils am Frei­tag­nach­mit­tag von 14 bis 18 Uhr eine Imp­fung ohne Vor­anmel­dung mög­lich. Zudem ist das mo­bi­le Impf­team nach wie vor un­ter­wegs, um etwa in Pfle­ge­hei­men oder so­zia­len Ein­rich­tun­gen Imp­fun­gen durch­zu­füh­ren. «Alle Zu­ge­rin­nen und Zuger haben un­kom­pli­ziert die Mög­lich­keit, sich rasch und kos­ten­los imp­fen zu las­sen, wenn sie das wol­len», fasst Sil­via Thalmann-​Gut zu­sam­men.

Me­di­en­mit­tei­lung

Me­di­en­mit­tei­lung
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Medienmitteilung.pdf 23.08.2021

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch