Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Neuer Leiter Kontaktstelle Wirtschaft Kanton Zug
11.10.2012

Neuer Leiter Kontaktstelle Wirtschaft Kanton Zug

11.10.2012

Beat Bachmann wird Leiter Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Zug

Das Amt für Wirtschaft und Arbeit erhält ab Dezember 2012 einen neuen Leiter Kontaktstelle Wirtschaft: Beat Bachmann tritt die Nachfolge von Hans Marti an, der Ende Jahr in Pension geht.

Beat Bachmann (51) wird neuer «Zuger Wirtschaftsförderer». Er verfügt über ausgewiesene Erfahrung in den Bereichen Business Development, Verkauf, Finanzen, Projektmanagement in in- und ausländischen Märkten verschiedener Branchen. Zudem kann er Erfolge in der operativen Führung, in der strategischen Positionierung und der Promotion von Unternehmen im Markt sowie im Aufbau von nationalen und internationalen Netzwerken vorweisen.

Die letzten 10 Jahre war Beat Bachmann in diversen Kaderfunktionen bei Johnson&Johnson (J&J) im In- und Ausland tätig. Die letzten zwei Jahre zeichnete er als General Manager Market Access verantwortlich und war Mitglied der Geschäftsleitung von J&J Medical in den Ländern Deutschland, Österreich, Schweiz. Zudem war er Vorstandsmitglied des Dachverbandes der Schweizerischen Medizintechnik FASMED. Davor arbeitete er 14 Jahre in Kaderfunktionen in den Bereichen Konsumgüter, Immobilien und Informatik.

Beat Bachmann hat das Studium als lic. oec. an der HSG abgeschlossen und erfolgreich Weiterbildungen im Controlling sowie im Qualitäts- und Prozessmanagement absolviert. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und wohnt seit über 20 Jahren im Kanton Zug.

Hans Marti, der Ende Jahr in Pension geht, leitete die Kontaktstelle Wirtschaft während elf Jahren; er hat die Wirtschaftspflege für den Wirtschaftsraum Zug markant geprägt. Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug dankt ihm für sein grosses Engagement und sein vielseitiges Wirken.
____________________________________________________________________________
Kontaktstelle Wirtschaft des Kantons Zug:

Der Wirtschaftsstandort Zug ist geprägt durch einen breit diversifizierten Branchenmix mit wertschöpfungsstarken und vielen international tätigen Unternehmen. Die Kontaktstelle Wirtschaft versteht sich als Dienstleister und Ansprechpartner im Sinn eines «One-stop-shop» primär für diese ansässigen Firmen. Diese bilden die Basis des wirtschaftlichen Erfolgs. Darüber hinaus unterhält und öffnet die Kontaktstelle Wirtschaft Netzwerke zu den vielen Multiplikatoren der Wirtschaft im In- und Ausland. Sie ist auch wichtige Anlaufstelle für Ansiedlungsprojekte und vernetzt und unterstützt dabei die beteiligten öffentlichen und privaten nationalen sowie internationalen Dienstleister. Weitere Themenbereiche sind Standortmarketing und Jungunternehmerförderung.
____________________________________________________________________________

Weitere Auskünfte:
Bernhard Neidhart, Amt für Wirtschaft und Arbeit des Kantons Zug, Tel. 041 728 55 21

Foto:
Beat Bachmann (zur Verfügung gestellt)

Downloads

Downloads
Typ Titel Dokumentart
Foto Dokument
Medienmitteilung Dokument

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch