Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Neuer Leiter Weiterbildung am KBZ Zug. Ph. Hediger
18.05.2011

Neuer Leiter Weiterbildung am KBZ Zug. Ph. Hediger

18.05.2011

Der neue Leiter Weiterbildungszentrum am Kaufmännischen Bildungszentrum Zug (KBZ) heisst Philipp Hediger. Er tritt im August 2011 die Nachfolge von Urs Achermann an, der eine neue Herausforderung annimmt.

Philipp Hediger ist 37 Jahre alt, verheiratet, Vater von drei Kindern und wohnt in Schwyz. Gegenwärtig ist er Pädagogischer Beauftragter des Bezirks Schwyz sowie Schulleiter der Mittelpunktschule Rothenthurm (Oberstufe). Er verfügt über reiche Erfahrung in Leitungs- sowie Stabsfunktionen im Bildungsbereich.

Nach Gymnasium, Primarlehrerseminar und Sekundarlehrerstudium an der PHZ Luzern hat Phillip Hediger die Schulleiter-Ausbildung der PH Zürich absolviert sowie einige Semester Psychologie studiert. Dazu hat er den MAS (Master of Advanced Studies) «Führen von Bildungsorganisationen (Schulmanagement)» erlangt. Als Mitglied des Berufsverbandes für Supervision/Coaching und Organisationsentwicklung (BSO) schliesst er im Sommer 2011 die Weiterbildung als Berater ab.

Die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug ist überzeugt, dass Philipp Hediger die erfolgreiche Entwicklung des Weiterbildungszentrums weiterführen wird und sich rasch in sein neues Aufgabengebiet einzuarbeiten vermag. Der Stellenantritt erfolgt im August 2011. Der bisherige Leiter Urs Achermann tritt im Herbst 2011 eine neue Stelle als Leiter des Weiterbildungsbereichs der KV Zürich Business School an.
_________________________________________________________________________
Kaufmännisches Bildungszentrum Zug (KBZ)
Das Kaufmännische Bildungszentrum Zug (KBZ) zählt in der Region zu den grössten Anbietern der Erwachsenenbildung und hat sich über die Kantonsgrenzen hinaus als innovative und qualitätsbewusste Schule einen Namen geschaffen. Es gilt seit Jahren als kompetenter Partner für die berufliche Aus- und Weiterbildung.
Das vielfältige Weiterbildungsangebot erstreckt sich sowohl auf kaufmännische Bereiche wie Rechnungswesen, Betriebs- und Volkswirtschaft, Führung, Personalwesen, als auch auf Gebiete wie Detailhandel, Informatik, Sprachen und Persönlichkeitsbildung. Einen grossen Teil des Angebots bilden Lehrgänge zur Vorbereitung auf Berufsprüfungen (eidgenössische Fachausweise), Verbandsprüfungen (Sachbearbeiter/-in edupool.ch und Handelsdiplom edupool.ch) sowie der Höheren Fachschule (dipl. Betriebswirtschafter/-in HF). www.kbz-zug.ch
_________________________________________________________________________


Weitere Auskünfte:
Hansjörg Truttmann, Rektor KBZ, Tel. 041 728 57 67
E-Mail hansjoerg.truttmann@zg.ch

Bild:
Philipp Hediger 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch