Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Neuer Standort für die Fachstelle Migration Zug
28.05.2018

Neuer Standort für die Fachstelle Migration Zug

28.05.2018
Medienmitteilung betr. neuer Standort für die Fachstelle Migration Zug

Die Fachstelle Migration Zug (FMZ) ist umgezogen. Seit Mitte Mai bietet sie ihre Dienstleistungen am neuen Standort an der Chamerstrasse 50 in Zug an.
«Die Nähe zu wichtigen Partnern und die gute Erreichbarkeit für die Kundinnen und Kunden waren zentrale Argumente für die Wahl des neuen Standorts», erklärt Esther Dunn, Leiterin Fachstelle Migration Zug (FMZ). An der Chamerstrasse 50 in Zug, bei der Schutzengel-Kapelle und beim Hafen, konnten Räumlichkeiten gefunden werden, die sich in unmittelbarer Nähe von Bus und Stadtbahn-Haltestelle sowie zu wichtigen Partnern der FMZ befinden: Das Amt für Migration, das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum Zug (RAV Zug), die kantonale Verwaltung und bald auch die städtische Verwaltung, die in einem Jahr in das Landis + Gyr-Gebäude zieht, sind in weniger als zehn Minuten zu Fuss erreichbar.

Räumliche Loslösung von der Stadtverwaltung
Die FMZ war seit ihrer Gründung im Jahr 1964 an der Zeughausgasse 9, im Haus Zentrum der Zuger Stadtverwaltung, eingemietet und pflegte eine gute und bereichernde Zusammenarbeit mit den städtischen Abteilungen. Anfang Jahr musste sich die FMZ auf die Suche nach einem neuen Standort machen, da die Stadtverwaltung bald in das ehemalige Landis + Gyr-Gebäude ziehen wird. Sie wurde schliesslich an der Chamerstrasse 50 in Zug fündig. Esther Dunn ist überzeugt: «Die über viele Jahre aufgebaute enge Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung werden wir auch am neuen Standort pflegen.»

Mehr Flexibilität am neuen Standort
«Wir sind mit einem lachenden und einem weinenden Auge umgezogen», erläutert Esther Dunn. Sie bedauert einerseits den Auszug aus dem Haus Zentrum. Andererseits ist die FMZ mit den neuen Räumlichkeiten – insbesondere mit dem eigenen Prüfungs- und Veranstaltungsraum – flexibler: Deutsch-Prüfungen, Kurse und Seminare können nun öfters angeboten werden. Dies ist nicht nur ein Mehrwert für die migrantische Bevölkerung im Kanton Zug, sondern hilft gleichzeitig auch, Kosten einzusparen.

Esther Dunn fasst zusammen: «Mit dem Bezug der neuen Räumlichkeiten ist die FMZ quasi erwachsen geworden: Der neue Standortermöglicht es, dass das Angebot bei Bedarf an zukünftige Entwicklungen rasch angepasst werden kann. Wir freuen uns, unsere Kundinnen und Kunden in den neuen Büros begrüssen zu dürfen.»

Fachstelle Migration Zug (FMZ)
Die Fachstelle Migration Zug (FMZ) berät und informiert im Auftrag des Kantons Zug und den Zuger Gemeinden die im Kanton Zug wohnhaften und arbeitenden ausländischen Staatsangehörigen in Alltagsfragen. Sie bietet ihre Dienstleistungen in zwölf Sprachen an. Für Personen, die neu aus dem Ausland nach Zug gezogen sind, bietet sie ein kostenloses Erstgespräch an.

Fachstelle Migration Zug, Chamerstrasse 50, 6300 Zug

041 531 50 00 oder welcome.desk@fmzug.ch

Öffnungszeiten Welcome Desk:

Mo – Di: 9 -12 / 13.30 – 17.00 Uhr (ausser Dienstagvormittag: geschlossen)

Do: 9 – 12 / 13.30 – 18 Uhr

Save the date
Am Dienstag, 18. Dezember 2018, am internationalen Tag der Migration, findet bei der FMZ ab 16 Uhr ein Tag der offenen Tür statt.

Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Esther Dunn, Leiterin FMZ, Tel. 041 531 50 01, esther.dunn@fmzug.ch

Zug, 28. Mai 2018

 

Medienmitteilung

Medienmitteilung
Typ Titel Bearbeitet
Medienmitteilung neuer Standort 28.05.2018

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch