Neuer Standort in Baar für den Werkplatz Zug
Der Werkplatz Zug des Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) zieht von Zug nach Baar. Die Liegenschaft an der Hofstrasse in Zug soll in Zukunft Standort für die Fachmittelschule und für die Wirtschaftsmittelschule werden, die mehr Raum benötigen.
Der Werkplatz Zug (WPZ) wird die Räumlichkeiten an der Hofstrasse 15 in Zug bis Ende 2009 aufgeben und sein Angebot nach Baar verlegen. Die jetzige Liegenschaft soll in Zukunft Standort für die Fachmittelschule sowie für die Wirtschaftsmittelschule werden, die mehr Raum benötigen. Als neuen Standort für den WPZ hat die Baudirektion des Kantons Zug die Miete von Räumlichkeiten in einer Liegenschaft an der Altgasse 44 in Baar ermöglicht, die ab Herbst bezogen werden. Gianni Bomio, Präsident VAM, erklärt: «Ich freue mich, dass kurzfristig Räume gefunden werden konnten in Baar, die den Bedürfnissen des WPZ optimal entsprechen.»
Zwischen Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug und VAM besteht für die kommenden Jahre eine Leistungsvereinbarung. Diese beinhaltet den Betrieb des WPZ als ein wichtiges Arbeitsmarktmassnahme-Programm für die vorübergehende Beschäftigung von stellenlosen Personen. Der Auftrag sieht ein Angebot von maximal 100 bis 120 Programmplätzen vor. Dies bedingt die Miete von Räumlichkeiten für Ateliers, Werkstätten, Schulungsräume, Büros, Verkaufs- und Lagerräume.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Werkplatz Zug (WPZ) hilft seit 1993 arbeitslosen Stellensuchenden gezielt bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt. Im Vordergrund der Aktivitäten steht die Stellensuche. Die Teilnehmenden der Programme werden neben einer praktischen Tätigkeit in verschiedenen Ateliers unterstützt, sich optimal auf Bewerbungsgespräche und auf die Rückkehr in die Arbeitswelt vorzubereiten. Der WPZ gehört, wie das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum (RAV), zum Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) und arbeitet mit einem Leistungsauftrag des Kantons Zug. Weitere Informationen unter www.wpz-zg.ch
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Für weitere Informationen stehen Ihnen gerne zur Verfügung:
Gianni Bomio, Präsident VAM, Tel. 041 728 55 00
Fredy Omlin, Geschäftsführer VAM, Tel. 041 728 25 78
Heinz Tännler, Baudirektor des Kantons Zug, Tel. 041 728 53 01