Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Neues Schu­lungs­au­to für Gewerblich-​industrielles Bil­dungs­zen­trum Zug
22.11.2016

Neues Schu­lungs­au­to für Gewerblich-​industrielles Bil­dungs­zen­trum Zug

22.11.2016
Das Gewerblich-​industrielle Bil­dungs­zen­trum Zug GIBZ konn­te ein neues Schu­lungs­au­to ein­wei­hen. Damit künf­ti­ge Fach­kräf­te im Au­to­ge­wer­be wäh­rend ihrer Aus­bil­dung mit und an ge­eig­ne­ten Fahr­zeu­gen ler­nen kön­nen, ist die Zu­sam­men­ar­beit mit der Wirt­schaft un­er­läss­lich.

Das Gewerblich-​industrielle Bil­dungs­zen­trum Zug GIBZ konn­te ein neues Schu­lungs­au­to ein­wei­hen. Damit künf­ti­ge Fach­kräf­te im Au­to­ge­wer­be wäh­rend ihrer Aus­bil­dung mit und an ge­eig­ne­ten Fahr­zeu­gen ler­nen kön­nen, ist die Zu­sam­men­ar­beit mit der Wirt­schaft un­er­läss­lich.

Die ra­san­te Ent­wick­lung ver­langt Fach­kräf­te, die in der Lage sind, die neuen Fahr­zeug­sys­te­me zu war­ten. Damit an­ge­hen­de Au­to­me­cha­tro­ni­ke­rin­nen und -​mechatroniker sowie Dia­gnos­ti­ke­rin­nen und Dia­gnos­ti­ker wäh­rend ihrer Aus­bil­dung mit und an ge­eig­ne­ten Fahr­zeu­gen ler­nen kön­nen, ist das Gewerblich-​industrielle Bil­dungs­zen­trum Zug GIBZ auf Un­ter­stüt­zung der Au­to­bran­che an­ge­wie­sen. «Die Di­gi­ta­li­sie­rung schrei­tet so schnell voran, dass es für eine Be­rufs­fach­schu­le nicht mög­lich ist, mit Ei­gen­mit­teln auf die je­wei­li­gen Trends zu re­agie­ren. Die Zu­sam­men­ar­beit mit der Wirt­schaft ist des­halb un­er­läss­lich», er­klärt Beat Wen­ger, Rek­tor am GIBZ. Ge­ne­ral Mo­tors Suis­se SA sagte zu, sich als Spon­sor an einem Opel Astra Sports Tou­rer als Schu­lungs­fahr­zeug zu be­tei­li­gen. Die an­ge­hen­den Au­to­mo­bildia­gnos­ti­ke­rin­nen und -​diagnostiker sowie auch die Ler­nen­den der Be­rei­che Au­to­me­cha­tro­nik sowie Au­to­mo­bil­fach­frau/-mann wer­den mit dem neuen Schu­lungs­fahr­zeug ar­bei­ten kön­nen. «Das Schwei­zer Au­to­ge­wer­be braucht gute Fach­kräf­te; und diese be­kom­men wir nur, wenn wir ihnen die nö­ti­ge Aus­bil­dung er­mög­li­chen», be­ton­te Chris­toph Blei­le von General-​Motors Suis­se SA an­läss­lich der Ein­wei­hung des neuen Schu­lungs­fahr­zeugs im GIBZ.

Be­rufs­bild im Wan­del
Seit über 20 Jah­ren führt das GIBZ Vor­be­rei­tungs­kur­se im Hin­blick auf die eid­ge­nös­si­sche Be­rufs­prü­fung für Au­to­mo­bildia­gnos­ti­ke­rin­nen und -​diagnostiker durch. Das Be­rufs­bild des Au­to­me­cha­ni­kers hat sich vom hand­werk­lich be­gab­ten Me­cha­ni­ker zum IT-​affinen Me­cha­tro­ni­ker ge­wan­delt, be­reits heute sind in den meis­ten Ga­ra­gen Au­to­mo­bildia­gnos­ti­ker tätig. Beat Wen­ger er­läu­tert: «Die Au­to­bran­che fährt bei der In­dus­trie 4.0 vorne mit. Bei der Pro­duk­ti­on der Autos und auch bei der Aus­stat­tung hat die Di­gi­ta­li­sie­rung in gros­sen Schrit­ten Ein­zug ge­hal­ten. Das so­ge­nann­te In­ter­net of Things (IoT), also die Ver­net­zung und ei­gen­stän­di­ge Kom­mu­ni­ka­ti­on von Ge­rä­ten un­ter­ein­an­der ist wohl kaum an­ders­wo so markt­reif ver­baut wie in den Autos.»

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen:
Beat Wen­ger, Rek­tor Gewerblich-​industrielles Bil­dungs­zen­trum Zug GIBZ, Tel. 041 728 30 31.
www.gibz.ch

Bild­le­gen­de:
Über­ga­be des neuen Schu­lungs­au­tos im GIBZ (Foto von Sil­vio Ospel zur Ver­fü­gung ge­stellt).

 

Me­di­en­mit­tei­lung und Bild

Me­di­en­mit­tei­lung und Bild
Typ Titel Be­ar­bei­tet
Bild: Schulungsauto im GIBZ 22.11.2016
Medienmitteilung 22.11.2016

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch