Saisonende 2014 gratis Veloverleih Kanton Zug
Erfolgreiche 20. Saison des gratis Veloverleihs im Kanton Zug
Der gratis Veloverleih im Kanton Zug kann auf eine erfolgreiche Saison 2014 zurückblicken: Von Mai bis Oktober wurden 5090 Velos an den beiden Standorten in Zug und Cham ausgeliehen.
Der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) und die Gemeinnützige Gesellschaft des Kantons Zug (GGZ) haben die 20. Saison des gratis Veloverleihs im Kanton Zug abgeschlossen. Trotz des eher schlechten Wetters während dem grössten Teil des Sommers, insbesondere während der Ferienzeit, wurden mehr Velos ausgeliehen als im Vorjahr. Insgesamt wurde das Angebot dieses Jahr 5090 Mal genutzt (Vorjahr: 4'684).
Gratis Veloverleih in Zug
Nach der zweiten Saison direkt auf dem Bahnhofareal, kann das Leitungsteam des VAM und der GGZ ein positives Fazit ziehen. Der Standort ist jetzt bekannt, dies spiegelt auch eine Steigerung der Ausleihzahlen auf 3746 (Vorjahr 3221) und das trotz des eher schlechten Wetters. Auch die räumliche Nähe zu Zug Tourismus bringt Synergien, die genutzt werden: So können den Gästen Broschüren mit lohnenswerten Sehenswürdigkeiten im Kanton Zug und den dazugehörigen Routen mitgegeben werden.
Verleih Cham
Die vierte Saison beim Bahnhof Cham verzeichnet eine leicht rückläufige Zahl der Verleihungen auf 1344 (Vorjahr 1463). Esther Staub, Leiterin Halle 44, erklärt: «Die Frequenz der Besuchenden ist in Cham tiefer als in Zug; gerade deshalb ist der Standort ideal für kleinere Gruppen, die gleichzeitig mehrere Velos ausleihen möchten. Da keine Reservationen entgegengenommen werden, ist die Chance in Cham höher, dass vier bis fünf Velos vorrätig sind.»
Start der Saison 2015
Esther Staub freut sich über die gute Zusammenarbeit: «Der VAM bedankt sich bei allen Beteiligten für die unkomplizierte Handhabung an den beiden Orten Zug und Cham, ohne die ein Durchführen Veloverleihs nicht möglich wäre.»
Der Gratis Veloverleih im Kanton Zug von VAM und GGZ wird 2015 fortgeführt. Über den Winter werden die Velos jedoch wieder unter der Leitung von Erwin Iten, Leiter Velowerkstatt, in der Halle 44 von Teilnehmenden des Beschäftigungsprogramms revidiert und teilweise auch ersetzt. Ab Anfang Mai 2015 stehen die Velos dann wieder in einwandfreiem Zustand für Fahrten im Kanton Zug bereit.
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Esther Staub, Leiterin Halle 44, Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), Tel. 041 728 25 02
Bild:
Die 20. Saison des beliebten gratis Veloverleih im Kanton Zug ist zu Ende. Nun folgt die Revision der Velos in der Velowerkstatt der Halle 44 (Foto vom VAM zur Verfügung gestellt).