Saisoneröffnung 2012 Kanton Zug gratis Veloverleih
Saisonstart für den gratis Veloverleih im Kanton Zug
Anfang Mai bis Ende Oktober 2012 lancieren der Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) und die Gemeinnützige Gesellschaft Zug (GGZ) wiederum den gratis Veloverleih in Zug und Cham. Die Zuger Erfolgsgeschichte existiert seit 1994.
Anfang Mai ist der gratis Veloverleih des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) auf dem Bundesplatz in Zug und beim Bahnhof in Cham (vis-a-vis Kiosk) gestartet - bereits zum achtzehnten Mal. Die im letzten Jahr neu eingeführten Öffnungszeiten werden beibehalten: Mai, Juni sowie September und Oktober von 09.00 bis 19.00 Uhr und in den Sommermonaten Juli und August von 09.00 bis 21.00 Uhr.
Velobus in Cham
Esther Staub, Leiterin Halle 44, freut sich über Neuerungen: «Dank der grosszügigen Unterstützung der Zugerland Verkehrsbetriebe (ZVB) konnten wir einen ihrer ausgedienten Anhänger auf die Bedürfnisse des Velobuses ausrichten und entsprechend einrichten. Chamer und Zuger Velobus verfügen nun über ein einheitliches Erscheinungsbild.»
Standort in Zug ab 2013
In Cham stehen der Bevölkerung 20 Velos zur Verfügung, in Zug sind es 25 Velos sowie drei E-Bikes. In Zug wird der Velobus die letzte Saison auf dem Bundesplatz anzutreffen sein, weil das Umbauprojekt der Liegenschaft Coop im nächsten Jahr beginnt. Esther Staub erklärt: «Der VAM bedankt sich an dieser Stelle bei allen Beteiligten für die grosszügige und unkomplizierte Gastfreundschaft auf dem Bundesplatz. Für die Saison 2013 sind wir gemeinsam mit der Stadt Zug auf der Suche nach einem geeigneten neuen Standort.»
Auch diese Saison rechnen die Verantwortlichen wieder mit mehreren Tausend Ausleihen. Esther Staub und ihr Team hoffen, dass heuer auch das Wetter mitspielt.
Für weitere Auskünfte steht zur Verfügung:
Esther Staub, Leiterin Halle 44, Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM), Tel. 041 728 25 02
Bild:
Gratis Veloverleih beim Bahnhof in Cham (Fotos vom VAM zur Verfügung gestellt)