Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Starke Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen
05.01.2018

Starke Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen

05.01.2018
Medienmitteilung vom 05.01.2018: Starke Netto-Zunahme der im Zuger Handelsregister eingetragenen Firmen im 2017

Die Zahl der im Handelsregister des Kantons Zug eingetragenen Firmen stieg im Jahr 2017 gegenüber dem Vorjahr netto um 670 Rechtseinheiten an. Per Ende Dezember waren 31 919 Firmen im Handelsregister eingetragen. Die im Handelsregister insgesamt vorgenommenen Eintragungen nahmen ebenfalls stark zu auf 16 907.

Die statistischen Zahlen für das Jahr 2017 ergaben eine Netto-Bestandeserhöhung der im Handelsregister eingetragenen Rechtseinheiten um 670 (Vorjahr: 310). Andreas Hess, Leiter Handelsregister- und Konkursamt Zug, stellt fest: «Eine höhere Zunahme gab es letztmals im Jahr 2008. Die Zahl der Neueintragungen stieg auf 2231 an (Vorjahr: 1869). Dies entspricht einer Zunahme von 19 %». Die Gesamtzahl der im Handelsregister per Ende 2017 eingetragenen Firmen beträgt 31 919 (Bestand per Ende 2016: 31 249).

AG und GmbH häufigste Gesellschaftsformen
Die Aktiengesellschaft (AG) und die Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) bleiben die häufigsten Gesellschaftsformen. Die AG ist mit 17 572 nach wie vor die häufigste Rechtsform (Vorjahr: 17 360). Dahinter folgt die GmbH mit 9 245 (Vorjahr: 8 832).

Mehr Eintragungen als im letzten Jahr
Die Zahl der im Handelsregister vorgenommenen Eintragungen (Neueintragungen, Änderungen und Löschungen) nahm im Vergleich zum Vorjahr mit 16 907 Eintragungen im 2017 zu (Vorjahr: 16 537).

Digitalisierung im Handelsregisteramt
Das Jahr 2017 stand für das Handelsregisteramt Zug im Zeichen der Digitalisierung und der digitalen Währungen. Andreas Hess erklärt: «Das Handelsregisteramt Zug hat als erstes Handelsregisteramt der Schweiz eine Sacheinlagegründung mit Bitcoin und eine Kapitalerhöhung mit Ether in das Handelsregister eingetragen. Seit dem 2. November können zudem die Gebühren des Handelsregisters mit Bitcoin und Ether bezahlt werden». Einen weiteren Schritt in Sachen Digitalisierung nimmt das Handelsregisteramt auf das neue Jahr hin vor. So werden künftig die Anmeldung und die Belege nicht mehr in Papierform abgelegt. Nachdem die Anmeldungen und Belege durch das Handelsregisteramt elektronisch eingelesen und elektronisch beglaubigt worden sind, werden die Papierdokumente vernichtet. Die vorhandene Papierablage bleibt bis auf weiteres bestehen. Weiter ist das Handelsregisteramt Zug Partner eines Projekts zur Digitalisierung des Gründungsprozesses einer AG oder GmbH mit Hilfe der Blockchain Technologie. Die Idee hinter dem Projekt ist die Frage, wie der Gründungsprozess einer AG oder GmbH einfacher und schneller werden kann. Zugleich soll die digitale Innovation dazu beitragen, weg vom Papier zu kommen und gleichzeitig eine hohe Sicherheit zu garantieren.

Für weitere Auskünfte stehen zur Verfügung:
Andreas Hess, Leiter Handelsregister- und Konkursamt Zug, Tel. 041 728 55 85
Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zug, Tel. 041 728 55 02

Statistische Zahlen 2017 Handelsregisteramt Kanton Zug

Was: 2017 2016
Nettozunahme 670 310
Eingetragenen Firmen 31 919 31 249
Eintragungen 16 907 16 537
Neueintragungen 2231 1869
Bestand AG 17 572 17 360
Veränderung Bestand AG +212 -61
Bestand GmbH 9245 8832
Veränderung Bestand GmbH +413 +275

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch