VAM eröffnet Ostermarkt 2012
Verein für Arbeitsmarktmassnahmen eröffnet Ostermarkt
Der Ostermarkt des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) öffnet am Samstag, 24. März in der Halle 44 an der Altgasse 44 in Baar seine Türen. Im Angebot sind handgemachte Oster- und Frühlingsdekorationen der verschiedenen Ateliers; am Eröffnungstag von 10 Uhr bis 16 Uhr organisiert das Team der Halle 44 zudem ein vielfältiges Rahmenprogramm. Der Markt dauert bis am 4. April.
Esther Staub, Leiterin der Halle 44, freut sich auf die Eröffnung: «Am Samstag, 24. März startet der Ostermarkt an der Altgasse 44 in Baar mit einem vielfältigen Programm. Wir bieten unsere handgefertigten Produkte zum Verkauf an, zum Beispiel Osternester, Hühner und Hasen. Für die kleineren und grösseren Kinder haben wir eine Werk- und eine Spielecke eingerichtet. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Im Angebot sind Kuchen und Pizza, frisch aus unserem Pizzaofen-Anhänger – den man übrigens für persönliche Anlässe auch mieten kann». Auf dem Areal der Halle 44 sind zudem Informationen erhältlich über das Angebot des Regionalen Arbeitsvermittlungszentrums (RAV), z.B. Anmeldung und Beratung, die Zusammenarbeit mit Arbeitgebern sowie andere Arbeitsmarktmassnahmen.
Beliebt ist die Freihandbibliothek, in der nach interessanten Büchern gestöbert werden kann. Leiterin Anna Merz ergänzt: «In unserer Bibliothek finden Sie laufend interessante Bücher, nach verschiedenen Themen geordnet, die Sie unentgeltlich nach Hause mitnehmen dürfen und nicht zurückbringen müssen.»
Das Team der Halle 44 freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich vom Angebot an der Altgasse 44 in Baar inspirieren lassen. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.00 Uhr. Die Ausstellung dauert bis am 4. April 2012. Weitere Informationen sind ersichtlich unter www.halle44-zg.ch .
___________________________________________________________________________
Osterausstellung in der Halle 44:
an der Altgasse 44 in Baar
Eröffnung: Samstag, 24. März
10.00 bis 16.00 Uhr
Öffnungszeiten von Montag bis Freitag:
08.00 bis 11.30 Uhr und 13.00 bis 16.00 Uhr
Weitere Informationen unter www.halle44-zg.ch
___________________________________________________________________________
Halle 44
Die Halle 44 (früher Werkplatz Zug) wurde seit 1994 kontinuierlich aufgebaut, um arbeitslose Stellensuchende gezielt bei der Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt zu unterstützen. In Etappen wurden verschiedene Ateliers und Werkstätten eingerichtet. Mit dem Standortwechsel im Mai 2010 an die Altgasse 44 in Baar erhielt der Werkplatz gleichzeitig den neuen Namen: Halle 44. Heute unterhält diese fünf Kreativ-Ateliers, eine Wäscherei, eine Schreinerei, eine mechanische Werkstatt, eine Fahrrad- und Recycling-Werkstatt, einen Bücherservice mit Freihandbibliothek, Arbeitsplätze im kaufmännischen Bereich sowie Seminarräume für interne Weiterbildungen. Im Vordergrund aller Aktivitäten steht die Stellensuche. Die Teilnehmenden an den Programmen werden dabei unterstützt, sich optimal auf Bewerbungsgespräche und die Arbeitswelt vorzubereiten. Die Programme mit Stellensuche, Kursen und praktischer Beschäftigung entsprechen einem Arbeitspensum von 100%. Das Projekt Halle 44 gehört wie das Regionale Arbeitsvermittlungszentrum RAV zum Verein für Arbeitsmarktmassnahmen VAM und arbeitet mit einer Leistungsvereinbarung mit dem Kanton Zug.
___________________________________________________________________________
Foto:
Plakat der Osterausstellung 2012 in der Halle 44 in Baar (Bild vom VAM zur Verfügung gestellt)
Weitere Auskünfte:
Esther Staub, Leiterin Halle 44, Tel. 041 728 25 02