Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • VAM: Start der Weihnachtsausstellung am 20.11.2010
19.11.2010

VAM: Start der Weihnachtsausstellung am 20.11.2010

19.11.2010

Zum ersten Mal am neuen Standort in der Halle 44 in Baar öffnet die vielseitige Weihnachtsausstellung des Vereins für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) am Samstag, 20. November die Türen. Die Halle 44, ein Projekt des VAM, berät und unterstützt stellenlose Personen auf dem Weg zurück in den Arbeitsmarkt.

Unter dem Titel «ä bäumigi Sach» organisiert der VAM am neuen Standort in der Halle 44 in Baar eine Weihnachtsausstellung. Esther Staub, Leiterin der Halle 44, freut sich über das vielfältige Angebot: «Im Atelierbereich finden Sie handgefertigte Dekorationen und Objekte aus Stoff, Karton, Papier und Mosaik. Damit sich die interessierten Erwachsenen die Ausstellung in Ruhe ansehen können, ist für die Unterhaltung von kleineren und grösseren Kindern gesorgt: Neben einer Werk- und Spielecke können die Kinder Weihnachts-Guetsli verzieren. Auch das leibliche Wohl kommt nicht zu kurz, wir haben Kaffee, Kuchen und Glühwein im Angebot.»

Neu steht auch die sogenannte «Freihandbibliothek» zur Verfügung, in welcher interessante Bücher angeboten werden; diese sind nach Themen geordnet. Diese dürfen unentgeltlich nach Hause genommen werden und müssen nicht zurück gebracht werden. Dieser neue Zuger Bücherservice, den der VAM zusammen mit der ZEBA (Abfallverband der Zuger Gemeinden) organisiert, hat sich bewährt.

Die Halle 44 ist ein Projekt des VAM. Es fördert stellenlose Personen, zeigt Perspektiven auf und unterstützt damit den Weg zurück in die Arbeitswelt. Dieses Jahr nehmen an der Weihnachtsausstellung auch das Schweizerische Arbeiterhilfswerk (SAH) und das Programm «Einstieg in die Berufswelt» (EiB) teil mit eigenen Ständen.

Weihnachtsausstellung «ä bäumigi Sach»:
Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) in der Halle 44 an der Altgasse 44 in Baar.
Öffnungszeiten: vom 22. November bis am 22. Dezember 2010.
Montag bis Freitag von 08.00 bis 11.30 und 13.00 bis 16.00 Uhr (die Halle 44 ist ganzjährig zu diesen Zeiten geöffnet).

---------------------------------------------------------------------------------------

Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM):
Als einziger Kanton hat Zug die regionale Arbeitsvermittlung und die Beschäftigung der stellenlosen Personen dem Verein für Arbeitsmarktmassnahmen (VAM) als privatem Anbieter übertragen. Das RAV Zug berät alle stellenlosen Personen, vermittelt jedes Jahr mehrere hundert Stellen und akquiriert bei den Arbeitgebenden der Region annähernd 1'000 Stellen pro Jahr.
Der VAM ebnet mit seinen Programmen stellenlosen Menschen den Weg zurück in den Arbeitsmarkt. Er führt selber Programme durch (z.B. Halle 44) oder beauftragt spezialisierte Anbieter damit. Die VAM-Programme beinhalten kompetente Beratung während der Stellensuche und Stellenvermittlung, Arbeitsplätze im Stellennetz des Kantons Zug, Berufspraktika, Einstieg in die Berufswelt, Wege in die Selbstständigkeit, das Angebot VAM-Plus, Berufsintegration für junge Erwachsene sowie den InnoPark Zug/Zentralschweiz für hochqualifizierte Personen.

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Für weitere Informationen steht gerne zur Verfügung:
Esther Staub, Verein für Arbeitsmarktmassnahmen, Leiterin Halle 44, Tel. 041 728 25 02.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch