Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Webseite der Fachstelle Migration Zug neu in elf Sprachen
31.05.2016

Webseite der Fachstelle Migration Zug neu in elf Sprachen

31.05.2016
Medienmitteilung vom 31.05.2016: Webseite der Fachstelle Migration Zug neu in elf Sprachen

Personen aus 100 Nationen kommen jährlich neu in den Kanton Zug. Um sich optimal in Zug zurechtzufinden und einzuleben, steht ihnen die Webseite der Fachstelle Migration Zug nun in elf Sprachen zur Verfügung.

Die Fachstelle Migration Zug (FMZ) hat ihre Webseite www.fmzug.ch nicht nur neu gestaltet, sondern auch in ihre elf Beratungssprachen übersetzt: Bosnisch / Kroatisch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Portugiesisch, Serbisch, Russisch; Tamil und Türkisch. «Es ist wichtig, dass sich die Zuwandernden möglichst kurz oder sogar schon vor der Einreise informieren können», sagt Esther Dunn, Leiterin FMZ. «Je besser und schneller sich die Neuankommenden informieren können, desto einfach gestaltet sich das Einleben».

Selbstständigkeit durch Information in der Muttersprache
Am Anfang ist eine Informationsvermittlung auf Deutsch oft nicht möglich. Daher ist es wichtig, dass sich die Zuwanderinnen und Zuwanderer in ihrer Muttersprache oder in einer Zweitsprache über das Leben und die Integrationsangebote im Kanton Zug ein Bild machen können. Esther Dunn erklärt: «Denn nur wer versteht, fühlt sich sicher. Und wer sich sicher fühlt, ist auf dem besten Weg zur Selbstständigkeit.»

Vielfältiges Beratungsangebot und Welcome Desk
Die elfsprachige Webseite informiert über das Beratungsangebot und den Welcome Desk der FMZ. Des Weiteren gibt es Möglichkeiten, sich direkt für eine Schulung über die ungeschriebenen Gesetze in der Schweiz «Grüezi Switzerland» oder ein Tagesseminar «in Zug zu Hause» anzumelden. Einen grossen Stellenwert hat auch der Bereich «Deutsch lernen»: Interessierte können sich über das vielfältige Deutschkursangebot im Kanton Zug informieren, sich direkt für Goethe-Prüfungen anmelden oder eine Deutschkursberatung der FMZ buchen. Auch wer den Kontakt zu migrantischen oder lokalen Vereinen sucht, wird auf www.fmzug.ch fündig.

Fachstelle Migration Zug (FMZ)
Die Fachstelle Migration Zug (FMZ) informiert alle Zuwandernden kostenlos am Welcome Desk über das Leben im Kanton Zug. Zudem bietet sie für zehn Franken pro Jahr für alle fremdsprachigen Personen in zwölf Sprachen Beratungen an. Die FMZ erfüllte diesen Informationsauftrag im Auftrag des Kantons und den Zuger Gemeinden. Im Weiteren bietet die FMZ Deutschkursberatung und organisiert unterschiedliche Seminare, die das Einleben in Zug erleichtern.

Weitere Informationen:
Esther Dunn, Leiterin Fachstelle Migration Zug FMZ, Tel. 041 728 21 46,

 

Medienmitteilung

Medienmitteilung
Typ Titel Bearbeitet
Medienmitteilung 31.05.2016

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch