Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Zug bewegt - als Gastkanton an der Luga
07.04.2010

Zug bewegt - als Gastkanton an der Luga

07.04.2010
Medienmitteilung

Der Kanton Zug ist Gastkanton an der Luga 2010, die vom Freitag, 23. April bis Sonntag, 2. Mai 2010 in Luzern stattfindet. Der Auftritt des kleinsten Luzerner Nachbarkantons steht unter dem Motto "Zug bewegt". Im Zentrum steht ein interaktives Filmpanorama in der neuen Messehalle.

Der Kanton Zug präsentiert sich in regelmässigen Abständen an Ausstellungen in anderen Kantonen und Regionen: Zum Beispiel war Zug Gastkanton am Sechseläuten 2007, am Marché Concours in St. Légier im 2006 und am Comptoir Suisse 1994.

Einzigartiges Zuger Filmpanorama
Der Kanton Zug überrascht das Publikum mit einer einzigartigen Präsentation: Mittels interaktivem Filmpanorama lädt Zug zu einer Reise durch den Kanton ein. Zug zeigt seine städtischen, ländlichen, wirtschaftlichen und kulturellen, vor allem aber auch persönlichen Seiten. Die Besuchenden tauchen in ein faszinierendes Panorama mit grossflächigen Bildern des Kantons ein. So können auf der Rundleinwand lebensgrosse Zugerinnen und Zuger per Knopfdruck zum Erzählen von Geschichten und Anekdoten aus ihrem Leben in Zug animiert werden. Die Besucherinnen und Besucher werden unmittelbar in die Szenen einbezogen und gewinnen individuelle Eindrücke aus dem Leben im Kanton Zug.

Zuger Lounge
Vor der Ausstellung mit dem Zuger Filmpanorama in der neuen Messehalle 2 ist die Zuger Lounge der Treffpunkt. Getränke, Bistrogebäck und die berühmte Zuger Kirschtorte laden die Gäste zum Besuch ein. Als Partner tritt Zug Tourismus auf.

Zuger Pferdeshow
An der Zuger Pferdeshow zeigen Züchter aus dem Kanton ihre Pferde: Stuten mit Fohlen der Rassen Freiberger, Haflinger und Schweizer Sportpferd. Unter dem Motto "Freizeitaktivitäten mit dem Pferd" finden die Shownummern dreimal täglich in der Arena statt. Im Rahmen der Ausstellung "Zuger und Luzerner Tiere" sind in der Tierhalle Pferde, Rindvieh, Schweine, Schafe und Ziegen zu sehen. Muttertiere von über 20 Rassen mit ihren Jungen geben Einblick in die Welt der Nutztiere.

Eröffnungstag
An der Eröffnung am Freitag, 23. April 2010 wird Landammann Peter Hegglin die traditionelle Ansprache des Gastkantons halten und dabei das Verhältnis zwischen Luzern und Zug ins Zentrum stellen.

Vielseitiger Zuger Tag
Am Sonntag, 25. April 2010 findet der "Zuger Tag" statt. Der Volkswirtschaftsdirektor des Kantons Zug, Matthias Michel wird um 11.30 Uhr im Aussenbereich der neuen Messehalle eine grosse Gruppe von geladenen Gästen begrüssen können. Verschiedene kulturelle Auftritte von Zuger Gruppen aus unterschiedlichsten Sparten sind zu sehen. Die Gruppen zirkulieren und treten auf zwei kleinen Aussenbühnen sowie der grossen Eventbühne auf.

Es handelt sich um folgende Gruppierungen aus dem Kanton Zug:

- Nüssler & Trichler (Volksbrauch)
- Dancing Cats (Rock ’n' Roll)
- VoiceSteps und VoiceSteps.juniors (Musicaldarbietungen mit Jugendlichen und Kindern)
- TBBO (Brassband von HipHop zu Funk)
- Dirty Hands (Breakdance)
- Trio Euter (rockige Volkslieder)
- Zuger Trachten- Tanzgruppe (Trachtentanz)
- Trachtenchor Baar (Jodel und Tanz)

Konzipiert und gestaltet wurde die Zuger Präsentation von einem bewährten Team, das seit vielen Jahren für Auftritte des Kantons Zug in anderen Regionen verantwortlich zeichnet. Projektleiter ist Marco Schneider, Gestalter Daniel Christen, die Inhalte stammen von Michael van Orsouw. Die technischen Hintergrundarbeiten erfolgten durch die Firma Auviso Audio Visual Solutions. Für den Auftritt verantwortlich zeichnet die Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zug.

Gastkanton Zug auf www.gastkantonzug.ch
Der Gastkanton Zug ist auch im Internet präsent. Detaillierte Informationen sind auf www.gastkantonzug.ch in den Rubriken Gastkanton Zug, Filmpanorama, Zuger Tag und Tierschau einsehbar.

Luga 2010
Die Luga 2010 wird wieder vieles bieten. Nebst dem Auftritt des Kantons Zug als Gastkanton, wird das Schweizerische Rote Kreuz im Rahmen einer grossen Sonderschau über seine Tätigkeiten informieren. Die Region Thurgau Bodensee wird ihr Angebot für Aktive und Geniesser vorstellen. Die bewährten Luga-Themen werden genauso wenig fehlen wie das Unterhaltungsprogramm in der Arena und auf der Eventbühne. Die Luga zieht als Zentralschweizer Erlebnismesse jeweils rund 120'000 Besuchende an, darunter viele Familien mit Kindern sowie Senioren.

Für weitere Informationen stehen gerne zur Verfügung:
Matthias Michel, Volkswirtschaftsdirektor, T 041 728 55 00
Gianni Bomio, Chef OK Luga, T 041 728 55 02
Marco Schneider, Projektleiter, T 041 780 82 06

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch