Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Zuger Cleantech-Initiative in der Bundeslounge
07.03.2012

Zuger Cleantech-Initiative in der Bundeslounge

07.03.2012

Die Zuger Cleantech-Initiative WERZ kann sich anlässlich der ersten Messe «Cleantec City» in Bern vorstellen. Am Mittwoch, 14 März ist sie zu Gast in der Bundeslounge.

Vom 13. bis 15. März findet in Bern die erste Messe «Cleantec City» statt (www.cleanteccity.ch). Die für den Masterplan Cleantech verantwortlichen Bundesämter (Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT, Bundesamt für Energie BFE und Bundesamt für Umwelt BAFU) unterstützen den Anlass mit einem Patronat und sind mit einer Bundeslounge an der Messe vertreten. Parallel zum Symposium und den Fachtagungen ist als Aktivität rund um die Bundeslounge unter anderem geplant, dem Publikum verschiedene Initiativen und Projekte der Kantone, des Bundes und anderer Partner im Bereich Cleantech vorzustellen und Fragen zu beantworten. Die Zuger Cleantech Initiative WERZ kann sich am Mittwochnachmittag, 14. März in der Bundeslounge dem interessierten Publikum vorstellen.

Prof. Christian Wirz, Leiter WERZ - dem Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug, betont: «Im Cleantech-Bereich sind Innovationen in und zwischen den Kantonen und vor allem die Zusammenarbeit mit privaten und öffentlichen Forschungseinrichtungen wichtig. In der Schweiz existiert eine Vielfalt an verschiedenen Initiativen und Projekten. Im Kanton Zug heisst diese Initiative WERZ – Institut für Wissen Energie und Rohstoffe Zug». Das Institut WERZ ist ein Kooperationsprojekt des Kantons Zug mit der HSR Hochschule für Technik Rapperswil. Gemeinsam mit den Zuger Partnern Technologieforum Zug (Technologiecluster Cleantech) und dem Businesspark Zug (CleanTechPark) bietet das WERZ am Standort Zug Weiterbildung, Information, Dienstleistung und Vernetzung im Bereich Cleantech an. Interessierte aus den Bereichen Energie- und Rohstoffeffizienz können sich am WERZ in Weiterbildungslehrgängen (CAS) und an Fachveranstaltungen informieren, sich in Clustern vernetzen und sich so im aufstrebenden Cleantech-Markt positionieren.

Weitere Informationen zum Masterplan Cleantech: www.cleantech.admin.ch


Für weitere Informationen steht zur Verfügung:
Prof. Christian Wirz, Leiter WERZ - Institut für Wissen, Energie und Rohstoffe Zug,
Hochschule für Technik Rapperswil, Tel +41 (0)55 222 41 72, Fax +41 (0)55 222 44 00, www.werz.hsr.ch, E-Mail christian.wirz@hsr.ch.
 

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch