Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Aktuell
  • Zuger Re­gie­rungs­rat un­ter­stützt Kli­ma­initia­ti­ve der Wirt­schaft
20.06.2022

Zuger Re­gie­rungs­rat un­ter­stützt Kli­ma­initia­ti­ve der Wirt­schaft

20.06.2022
Klima-​Charta Zug+ Um­set­zung von kli­ma­scho­nen­der Wirt­schaft Re­duk­ti­on CO2 Aus­stoss

Der Re­gie­rungs­rat be­an­tragt dem Kan­tons­rat im Rah­men des Pro­gramms Zug+ die Be­tei­li­gung an der In­itia­ti­ve «Klima-​Charta Zug+» in der Höhe von ge­samt­haft 1,58 Mil­lio­nen Fran­ken ver­teilt auf vier Jahre. Die «Klima-​Charta Zug+» rich­tet sich an die ge­sam­te Zuger Wirt­schaft und mo­ti­viert Zuger Un­ter­neh­men zur ra­sche­ren und ko­hä­ren­ten Um­set­zung von kli­ma­scho­nen­dem Wirt­schaf­ten. Die Un­ter­neh­men er­hal­ten eine An­schub­un­ter­stüt­zung. Diese be­inhal­tet eine Be­stan­des­auf­nah­me sowie die Er­ar­bei­tung und Be­glei­tung eines Mass­nah­men­plans zur Re­du­zie­rung des CO2-​Ausstosses.

En­er­gie soll spar­sam ein­ge­setzt wer­den, zu­neh­mend aus er­neu­er­ba­ren Quel­len und vor­zugs­wei­se aus der Re­gi­on stam­men. Ge­mäss sei­nem «En­er­gie­leit­bild Kan­ton Zug 2018» setzt der Zuger Re­gie­rungs­rat dazu ins­be­son­de­re auch auf die In­no­va­ti­ons­kraft der Wirt­schaft und der Wis­sen­schaft. Die öko­lo­gi­sche Nach­hal­tig­keit wird für alle Un­ter­neh­men zu­neh­mend als Stand­ort­fak­tor und im Rah­men der Wett­be­werbs­dif­fe­ren­zie­rung un­ver­zicht­bar.

Die «Klima-​Charta Zug+» ist eine In­itia­ti­ve zur Wirt­schafts­för­de­rung im Be­reich Kli­ma­schutz und wurde durch die Zuger Wirt­schafts­kam­mer, das In­sti­tut WERZ (In­sti­tut für Wis­sen, En­er­gie und Roh­stof­fe Zug) der OST (Ost­schwei­zer Fach­hoch­schu­le), das Tech­no­lo­gie­fo­rum Zug und den Swit­zer­land In­no­va­ti­on Park Cen­tral ein­ge­reicht. Die Idee ba­siert auf einer von der Zuger Wirt­schafts­kam­mer in Auf­trag ge­ge­be­nen Stu­die «Green Check Zug», die auf­zeigt, dass die Wirt­schaft für knapp die Hälf­te der di­rek­ten CO2-​Emissionen im Kan­ton ver­ant­wort­lich ist. «Die Zuger Wirt­schaft zeigt den kla­ren Wil­len, si­gni­fi­kan­te Bei­trä­ge zur Re­duk­ti­on die­ser Emis­sio­nen zu leis­ten. Sie soll in die­sem Be­stre­ben durch den Kan­ton un­ter­stützt wer­den», er­klärt Statt­hal­te­rin Sil­via Thalmann-​Gut.

Durch das Pro­jekt soll die Um­set­zung von kon­kre­ten und durch­dach­ten Mass­nah­men für den Kli­ma­schutz be­schleu­nigt wer­den. Die Um­set­zung ent­spre­chen­der Be­stre­bun­gen wird zu oft zu­rück­ge­stellt oder dem un­ter­neh­me­ri­schen All­tags­druck «ge­op­fert». Fir­men­in­ter­ne Hemm­nis­se bei der Be­ar­bei­tung der The­ma­tik kön­nen durch das Auf­zei­gen wirt­schaft­lich sinn­vol­ler 

Hand­lungs­op­tio­nen sowie die Pla­nung und Be­glei­tung von Mass­nah­men unter Ein­be­zug der Zug-​spezifischen Mög­lich­kei­ten bes­ser über­wun­den wer­den. Durch die Be­tei­li­gung der Un­ter­neh­men an rund der Hälf­te der Kos­ten wird eine hohe Ver­bind­lich­keit er­reicht.

Nut­zen für den Kan­ton Zug

Der Kan­ton Zug bie­tet mit der hohen Dich­te an be­reits ver­ant­wor­tungs­be­wusst han­deln­den Un­ter­neh­men sowie einer Viel­zahl von Pro­jek­ten und Best Prac­tices idea­le Vor­aus­set­zun­gen als Mo­dell­re­gi­on für eine zu­kunfts­fä­hi­ge und nach­hal­ti­ge Wirt­schaft. Mit der «Klima-​Charta Zug+» sol­len be­stehen­de In­stru­men­te und In­itia­ti­ven ziel­ge­rich­tet ein­ge­bet­tet und ge­nutzt wer­den.

Sil­via Thalmann-​Gut er­klärt: «Der Kan­ton Zug kann sei­nen Ruf als in­no­va­ti­ver, agi­ler und um­welt­be­wuss­ter Kan­ton wei­ter fes­ti­gen, indem er Un­ter­neh­men auf ihrem Weg un­ter­stützt, einen Bei­trag in der Kli­ma­po­li­tik zu leis­ten.» Um der Dring­lich­keit in den The­men Klima und Nach­hal­tig­keit ge­recht zu wer­den, hat die Pri­vat­wirt­schaft die Fi­nan­zie­rung eines 2022 star­ten­den Vor­pro­jekts in der Höhe von 230'000 Fran­ken zu­ge­sagt. Die­ses wird von den In­iti­an­ten auch dann durch­ge­führt, wenn der Kan­tons­rat dem Bei­trag nicht zu­stim­men soll­te. Das Ge­samt­bud­get der «Klima-​Charta Zug+» in­klu­si­ve Vor­pro­jekt be­trägt 2,715 Mio. Fran­ken. Der Re­gie­rungs­rat be­an­tragt beim Kan­tons­rat für das Haupt­pro­jekt einen Bei­trag von max. 1,58 Mio. Fran­ken. «Das vor­lie­gen­de Pro­jekt soll den Kan­ton Zug und die Zuger Wirt­schaft so po­si­tio­nie­ren, dass sie in Zu­kunft wei­ter­hin ge­mein­sam er­folg­reich blei­ben,» fasst Sil­via Thalmann-​Gut zu­sam­men.

Me­di­en­mit­tei­lung Zuger Re­gie­rungs­rat un­ter­stützt Kli­ma­initia­ti­ve der Wirt­schaft

Me­di­en­mit­tei­lung Zuger Re­gie­rungs­rat un­ter­stützt Kli­ma­initia­ti­ve der Wirt­schaft
Typ Titel Be­ar­bei­tet
VD; Medienmitteilung Klima-Charta Zug.pdf 20.06.2022

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch