Flughafen ZH-Kloten
Der Flughafen Zürich heute

Den Flughafen Zürich als nationalen Flughafen gibt es seit 1948. Er wurde in 5 Etappen bis 2004 ausgebaut.
Die fünfte Bauetappe wertete die bestehende Infrastruktur des Flughafens auf, erneuert überholte Systeme und ergänzt die bestehenden Anlagen zu einer modernen Drehscheibe für den Luftverkehr dieses Jahrhunderts. Sie kostete rund 2,4 Milliarden Franken und wurde 2004 abgeschlossen. Es wurden acht neue Vorhaben in dieser fünften Bauetappe realisiert.
Fakten zum Flughafen
Klicken Sie hier!
Volkswirtschaftliche Bedeutung
Die Firma Infras erstellte im November 2016 eine Studie "Volkswirtschaftliche Bedeutung des Flughafens Zürich". Danach schaffte der Flughafen direkt und indirekt 100'000 Arbeitsplätze und eine Wertschöpfung von 13 Milliarden Franken. Ein Teil dieser Arbeitsplätze und der Wertschöpfung fällt auch im Kanton Zug an. Weitere Volkswirtschaftsstudien: https://www.flughafen-zuerich.ch/unternehmen/laerm-politik-und-umwelt/volkswirtschaftaft