Fachfrau/Fachmann Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinder

Fachmann/-frau Betreuung EFZ, Fachrichtung Kinder | ab Schuljahr 2021/22 |
Die Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kinder) begleitet Kinder und deren Familien bei der Eingewöhnung in die neue Betreuungssituation.
Sie gestaltet die alltägliche Umgebung der Kinder deren Bedürfnissen entsprechend, respektive unterstützt sie dabei, selbst gestaltend auf ihre Umgebung einzuwirken.
Sie begleitet Kinder in Gruppensituationen und unterstützt die Inklusion von Kindern mit Beeinträchtigung in die Gruppe.
Sie pflegt Säuglinge und Kleinkinder und gestaltet eine bedürfnisgerechte Beziehung zu ihnen aus.
Die Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kinder) unterstützt die Kinder bei der Partizipation am gesellschaftlichen Leben, in der Ausgestaltung von Beziehungen und beim Treffen autonomer Entscheidungen. All diese Tätigkeiten übt sie unter Einbezug ihrer transversalen Kompetenzen, wie Kommunikationsgeschick und Konfliktbewältigung, aus.
Sie reflektiert ihr Handeln in den jeweiligen Betreuungssituationen regelmässig und achtet stets auf ein der Berufsrolle entsprechendes Verhalten.
Sie erfasst Bildungs- und Entwicklungsprozesse und plant daraufhin passende Angebote und Aktivitäten mit ihrem Team.
Bei der Durchführung der Angebote setzt sie ihr breites Repertoire von kreativen und musischen Angeboten ein.
Die Fachperson Betreuung (Fachrichtung Kinder) arbeitet mit Eltern, im Team und mit interprofessionellen Fachpersonen zusammen. Weiter übernimmt sie allgemeine administrative Arbeiten.
(Quelle: Bildungsplan, Verordnung des SBFI über die berufliche Grundbildung Fachfrau Betreuung / Fachmann Betreuung mit eidgenössischem Fähigkeitszeugnis (EFZ) vom 21. August 2020)