Navigieren auf Kaufmännisches Bildungszentrum Zug KBZ

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Ausbildungen

Die Berufe im Einzelnen. Besonderheiten, Reglemente, ...
Personen
Bild Legende:

Reform 2022

Im Sommer 2022 werden die Ausbildungen im Detailhandel, ab Sommer 2023 die in den kaufmännischen Berufen reformiert. Mehr zur Reform 2022 und den Veränderungen finden Sie hier.

Detailhandel

  • DetailhandelsassistentInnen (mit eidg. Berufsattest, 2 Jahre)
  • Detailhandelsfachleute (mit eidg. Fähigkeitszeugnis, 3 Jahre) 

Kaufleute

  • Büroassistentin / Büroassistent (mit eidg. Berufsattest, 2 Jahre)
  • Kaufmann / Kauffrau B-Profil (mit eidg. Fähigkeitszeugnis, 3 Jahre)
  • Kaufmann / Kauffrau E-Profil (mit eidg. Fähigkeitszeugnis, 3 Jahre)
  • Kauffrau / Kaufmann International (mit eidg. Fähigkeitszeugnis, 3 Jahre)
  • Kauffrau / Kaufmann Way up plus für gymnasiale Maturanden (mit eidg. Fähigkeitszeugnis, 2 Jahre)
  • Berufsmaturität I: Kaufleute M-Profil (lehrbegleitend) E-Profil EFZ mit Berufsmaturität
  • Berufsmaturität II: nach der Lehre (berufsbegleitend oder Vollzeit)

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Kontakt

Kaufmännisches Bildungszentrum Zug (KBZ)

Aabachstrasse 7, Postfach

6301 Zug

+41 41 728 28 28

Fusszeile