Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation
  • Aktuell
  • Konkursstatistik 2018: Anzahl Konkurseröffnungen gesunken
09.01.2019

Konkursstatistik 2018: Anzahl Konkurseröffnungen gesunken

09.01.2019
Konkursstatistik 2018 des Kantons Zug: Anzahl Konkurseröffnungen gesunken

Im Jahr 2018 hat das Kantonsgericht des Kantons Zug 370 Konkurse eröffnet. Bei rund 40 % der Fälle ist keine Überschuldung, sondern ein Organisationsmangel die Ursache für die Anordnung einer konkursamtlichen Liquidation.

Im vergangenen Jahr wurden im Kanton Zug 370 Konkurse neu eröffnet, das sind 45 Verfahren weniger als im Vorjahr. Der Gesamtbetrag der zu Verlust gekommenen Forderungen, für welche im Jahr 2018 ein Verlustschein ausgestellt wurde, reduzierte sich auf 34 019 090 Franken; im Jahr 2017 waren es 150 618 858 Franken.

Weniger Konkurseröffnungen wegen Organisationsmängeln
Von den neu eröffneten Konkursen entfielen 337 Verfahren auf im Handelsregister eingetragene Firmen und Personen. Davon wurden 137 Verfahren aufgrund einer ordentlichen Betreibung eröffnet (Vorjahr: 140). Insgesamt hatten 220 Verfahren ihren Ursprung im Bundesgesetz über Schuldbetreibung und Konkurs (SchKG); im Jahr 2017 waren es 229. 150 Konkurseröffnungen (Vorjahr: 186) hatten ihre Ursache in einem Organisationsmangel. Ein solcher liegt vor, wenn die Organisation einer Gesellschaft hinsichtlich ihrer Verwaltung, Vertretung oder der Revision nicht den gesetzlichen Bestimmungen entspricht und dies zur konkursamtlichen Liquidation führt, falls der Mangel nicht rechtzeitig behoben wird.

Bei sechs Verfahren (Vorjahr: fünf) wurde zudem das vormals mangels Aktiven eingestellte Verfahren wieder eröffnet. Grund dafür war die nachträgliche Entdeckung von Vermögenswerten.

Zusätzlich zu den vom Kantonsgericht eröffneten Konkursverfahren, wurde ein Konkurs, der von ausländischen Gerichten über Gesellschaften mit Sitz im Ausland eröffnet worden ist, auf das Gebiet der Schweiz ausgedehnt.

In zwei Fällen erfolgte die Konkurseröffnung aufgrund der Insolvenzerklärung einer natürlichen Person. Im Vorjahr verlangten ebenfalls zwei im Handelsregister nicht eingetragene Personen die konkursamtliche Liquidation ihres Vermögens.

Für 31 (Vorjahr: 33) von den Erben ausgeschlagene Erbschaften ordnete das Kantonsgericht Zug die Liquidation durch das Konkursamt an.

Durchführung, Einstellung, Widerruf oder Anfechtung der Konkursverfahren
Zusammen mit den aus dem Jahr 2017 übernommenen 439 pendenten und den sechs wieder eröffneten Verfahren, ergaben die 370 neu eröffneten Konkurse insgesamt 815 im Jahr 2018 zu behandelnde Konkursverfahren. Im Jahr 2017 waren es 821.

Von den 815 zu behandelnden Konkursverfahren wurden 92 (Vorjahr: 98) Konkurse nach durchgeführtem Verfahren geschlossen. 334 Verfahren gelangten nicht zur Durchführung und wurden mangels Aktiven eingestellt; im Vorjahr waren es 261. In zwei Fällen erfolgte ein Widerruf des Konkursverfahrens, nachdem sämtliche Forderungen getilgt oder von den Gläubigern zurückgezogen wurden. Insgesamt 19 Konkurseröffnungen (Vorjahr: 15) wurden mittels Beschwerde erfolgreich angefochten. Im Vergleich zum Vorjahr wurden mit 368 pendenten Verfahren 71 weniger Verfahren auf das Jahr 2019 übertragen.

Kontakt:
Andreas Hess, Leiter Handelsregister- und Konkursamt Kanton Zug, Tel. 041 728 55 85
Gianni Bomio, Generalsekretär Volkswirtschaftsdirektion Kanton Zug, Tel. 041 728 55 00

Konkurseröffnungen-Statistik 2018:

Konkurseröffnungen-Statistik 2018:
Typ Titel Bearbeitet
Konkurseröffnungen 2018 09.01.2019

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch