Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on
  • Pflanzenschutz
  • Kir­sch­essig­flie­ge (Dro­so­phi­la su­zu­kii)

Kir­sch­essig­flie­ge (Dro­so­phi­la su­zu­kii)

Wich­ti­ge In­for­ma­tio­nen zum neuen Pflan­zen­schäd­ling Dro­so­phi­la su­zu­kii

Die Kir­sch­essig­flie­ge wurde zum ers­ten Mal in der Schweiz im Juli 2011 auf Hei­del­bee­ren im Tes­sin und auf Him­bee­ren in Grau­bün­den ge­fun­den. Sie be­fällt ge­sun­de Früch­te einer gros­sen An­zahl von Wirts­pflan­zen: Bee­ren, dar­un­ter vor allem Erd-, Him-, Brom- und Hei­del­bee­re, sowie Stein­obst wie Kir­sche, Pfir­sich und Apri­ko­se.

Nach dem mil­den Win­tern 2013 & 2014, der frü­hen Pflan­zen­ent­wick­lung, güns­ti­gen Wit­te­rungs­be­din­gun­gen und der hohen Ver­füg­bar­keit at­trak­ti­ver Früch­te und Bee­ren, war die Po­pu­la­ti­on von Dro­so­phi­la su­zu­kii in der Sai­son 2015 be­son­ders hoch.

Un­ten­ste­hend fin­den Sie wich­ti­ge Do­ku­men­te zu die­sem Thema.

Wei­ter­füh­ren­de In­for­ma­tio­nen fin­den Sie auf der Internetseite der Agroscope.

Do­ku­men­te

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch