Navigieren auf Landwirtschaftliches Bildungs- und Beratungszentrum LBBZ Schluechthof

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Be­rufs­bild­ner

Seite für Be­rufs­bild­ner
Bild Le­gen­de:

Ler­nen­de aus­bil­den - Her­aus­for­de­rung und Ge­nug­tu­ung zu­gleich

Mit Ihrer Be­reit­schaft, jun­gen mo­ti­vier­ten Men­schen einen Aus­bil­dungs­platz in der Bran­che zu bie­ten, leis­ten Sie einen wich­ti­gen Bei­trag zur Nach­wuchs­för­de­rung. Wer Ler­nen­de aus­bil­det über­nimmt Ver­ant­wor­tung und pro­fi­tiert gleich­zei­tig vom Wis­sen und Kön­nen jun­ger Be­rufs­leu­te.

  

Ter­mi­ne  

Be­rufs­bild­ner­tag
Kan­ton Zug
Diens­tag, 29. No­vem­ber 2022
Be­rufs­bild­ner­kurs
Zen­tral­schweiz

10. / 17. / 24. Ja­nu­ar
8. / 10. Fe­bru­ar 2023

In­for­ma­tio­nen zur drei­jäh­ri­gen Lehre

Agri-Job.ch (Bil­dungs­sei­te des Schwei­ze­ri­schen Bau­ern­ver­ban­des) 
Verordnung über die Berufliche Grundbildung Landwirt EFZ
Verordnung über die Berufliche Grundbildung Landwirt EBA
Bildungsziele Landwirt EFZ
Bildungsziele Landwirt EBA
► Begleitende Massnahmen der Arbeitssicherheit und des Gesundheitschutzes 

 

Kon­takt bei Fra­gen im Zu­sam­men­hang mit der Lehre oder bei In­ter­es­se an der Aus­bil­dung von Ler­nen­den:

Mar­tin Abt, Lei­ter Grund­bil­dung, Aus­bil­dungs­be­ra­ter
041 227 75 55, martin.abt@zg.ch
LBBZ Schlu­echt­hof, Berg­a­cker­str. 42, 6330 Cham

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch