Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Anwaltsprüfungskommission

Über die Zulassung zur zugerischen Anwaltsprüfung entscheidet die Anwaltsprüfungskommission. Sie führt die (schriftlichen und mündlichen) Anwaltsprüfungen durch und erteilt aufgrund der bestandenen Prüfung das Anwaltspatent.
Gesetzessammlung
Bild Legende:

Die Anwaltsprüfungskommission führt die schriftlichen und mündlichen Anwaltsprüfungen durch und erteilt aufgrund der bestandenen Prüfung das Anwaltspatent. Ausserdem erteilt sie den Ausweis über die Befähigung zur öffentlichen Beurkundung für Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte mit ausserkantonalem Patent. Mit Bewerbern aus Mitgliedstaaten der EU oder der EFTA führt die Anwaltsprüfungskommission die Eignungsprüfung sowie das Gespräch zur Prüfung der beruflichen Fähigkeiten gemäss den Bestimmungen des Bundesgesetzes über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte durch und erteilt darüber die entsprechenden Ausweise. Über die Zulassung zu den Prüfungen entscheidet die Präsidentin bzw. der Präsident der Anwaltsprüfungskommission.

Detaillierte Angaben können dem Einführungsgesetz zum Bundesgesetz über die Freizügigkeit der Anwältinnen und Anwälte, der kantonalen Anwaltsprüfungsverordnung sowie dem Merkblatt zur Anwaltsprüfung entnommen werden.

Mitglieder und Ersatzmitglieder

Präsident Huber Peter, lic.iur.
Vizepräsident Wild Hans-Rudolf, lic.iur.
Mitglied Neese Martin, Dr.iur.
Mitglied Siegwart Marc, lic.iur.
Mitglied Tobler Sandro G., lic.iur.
Mitglied Sägesser Thomas, Dr.iur.
Mitglied Moos Cyrill, lic.iur.
Ersatzmitglied Stoltz Thomas, lic.iur.
Ersatzmitglied Schlauri Regula, Dr.iur.
Ersatzmitglied Oswald Diana, Dr.iur.
Ersatzmitglied Grunder Daniel, lic.iur.

Sekretariat

Sekretärin Huber Stüdli Doris, lic.iur.
Sekretärin Fotsch Katja, MLaw

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch