Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Prak­ti­kum

Die Staats­an­walt­schaft be­schäf­tigt je­weils für die Dauer eines hal­ben Jah­res zwei Au­di­to­rin­nen bzw. Au­di­to­ren (ju­ris­ti­sche Prak­ti­kan­tin­nen/Prak­ti­kan­ten) im Voll­zeit­pen­sum.

Au­di­to­rin­nen und Au­di­to­ren

Die Staats­an­walt­schaft be­schäf­tigt je­weils für die Dauer eines hal­ben Jah­res zwei Au­di­to­rin­nen bzw. Au­di­to­ren (ju­ris­ti­sche Prak­ti­kan­tin­nen/Prak­ti­kan­ten) im Voll­zeit­pen­sum. Sie er­hal­ten bei der Staats­an­walt­schaft Ge­le­gen­heit, sich in das Straf­recht/Straf­pro­zess­recht (Er­wach­se­ne und Ju­gend­li­che) ein­zu­ar­bei­ten. Im Auf­trag und unter An­lei­tung der Staats­an­wäl­tin­nen und Staats­an­wäl­te und des Ju­gend­an­walts be­rei­ten sie Ent­wür­fe von Ent­schei­den und Ein­ver­nah­men vor, tä­ti­gen recht­li­che Ab­klä­run­gen, wir­ken bei der Pro­to­koll­füh­rung bei Ein­ver­nah­men mit und er­hal­ten Ge­le­gen­heit, Ge­richts­ver­hand­lun­gen in Straf­ver­fah­ren zu be­su­chen.

Das Prak­ti­kum bei der Staats­an­walt­schaft wird als Zu­las­sungs­vor­aus­set­zung für die kan­to­na­le An­walts­prü­fung an­ge­rech­net (vgl. dazu die Anwaltsprüfungsverordnung). Die An­mel­dung und An­stel­lung er­folgt über das Obergericht des Kantons Zug.
 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Fusszeile

Deutsch