Leute
Die Bevölkerung hat sich in den letzten 40 Jahren im Kanton fast verdoppelt. Heute leben hier fast 110'000 Menschen. Bis zum Jahr 2020 wird die Bevölkerung auf 125'000 Personen prognostiziert.
Kein Wunder, die Lebensqualität wird geschätzt. Der Kanton Zug ist wegen seiner Lage, seiner Politik und seiner Wirtschaft ein begehrter Wohn- und Arbeitsort.
Zug gilt als multikulturelles Zentrum. Seine Bewohner waren schon zu Beginn des 19. Jahrhundert offen für einen intensiven Austausch mit Unternehmen, die sich im Kanton ansiedeln wollten – ausländische wie nationale. Dieser Geist der Toleranz und Offenheit wurde bewahrt.
Die wirtschaftsfreundliche, unbürokratische Mentalität der Behörden ist für viele in- und ausländische Ansiedlungsinteressierte eines der Hauptmotive, sich in Zug niederzulassen. Über 120 Nationen sind vertreten.
Die allermeisten Zugerinnen und Zuger sind denn auch mehrsprachig, wobei Deutsch als Amtssprache gilt.