Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

Stör­fäl­le

Auf­grund der Stör­fall­ver­ord­nung wer­den Be­trie­be mit grös­se­ren Ge­fah­ren­po­ten­tia­len sowie Ver­kehrs­we­ge über­wacht und Mass­nah­men zur Be­he­bung von Schwach­stel­len ge­prüft.
Brennendes Gewerbegebäude mit schwarze Rauchfahne
Bild Le­gen­de:

Zahl­rei­che che­mi­sche Stof­fe kön­nen bei un­kon­trol­lier­ter Frei­set­zung Mensch und Um­welt ge­fähr­den. Um die Ri­si­ken zu be­gren­zen sind Be­trie­be und In­ha­ber von Ver­kehrs­an­la­gen ver­pflich­tet, Si­cher­heits­mass­nah­men zu tref­fen; sie müs­sen dem Stand der Tech­nik ent­spre­chen. Das Amt für Um­welt über­wacht Be­trie­be und Ver­kehrs­we­ge mit grös­se­ren Ge­fah­ren­po­ten­tia­len und kon­trol­liert die Vor­sor­ge­pflicht der Un­ter­neh­men.

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

Anna Doberer

Recht­li­che Grund­la­gen

Störfallverordnung (StFV)

Fusszeile

Deutsch