Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Mängel und Stillegung von Anlagen

Vorschriften zur Ausserbetriebsetzung von Anlagen, die wassergefährdende Flüssigkeiten enthalten
Riss
Bild Legende:

Mängel
Schadhafte Anlagen können die Umwelt verschmutzen: die Gewässer, das Grundwasser und das Erdreich. Unangenehm sind auch Geruchseinwirkungen.

Stilllegung einer Tankanlage
Wird eine Tankanlage nicht mehr benötigt, muss sie von einem Fachunternehmen (Revisionsfirma) ausser Betrieb gesetzt werden. Dabei werden die Behälter und Leitungen entleert, entgast und gegen eine Wiederbefüllung gesichert. Die ausgeführten Arbeiten sind mit dem Ausserbetriebssetzungsrapport zu belegen. Um einer möglichen Einsturzgefahr vorzubeugen, speziell bei überfahrbaren Anlagen, wird empfohlen, ausser Betrieb gesetzte Lagerbehälter auszugraben oder mit Sand bzw. Kies aufzufüllen. Das Auffüllen und Sichern des Tanks sowie die allfällige Weiternutzung eines gereinigten Tanks (z.B. als Regenwassertank) liegen in der Eigenverantwortung des Inhabers.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch