Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Neobiota

Neobiota umfassen Tierarten (Neozoen) und Pflanzenarten (Neophyten), die nach der Entdeckung Amerikas bewusst oder unbewusst in Gebiete eingeführt wurden, in denen sie natürlicherweise nicht vorkamen, die sich invasiv verbreiten.
Japan Knöterich
Bild Legende:

Durch die zunehmende Mobilität und infolge der Klimaveränderung breiten sich im Kanton Zug und schweizweit immer mehr Pflanzen- und Tierarten in Gebieten aus, in denen sie ursprünglich nicht vorgekommen sind. Neobiota umfassen Tier- (Neozoen) und Pflanzenarten (Neophyten), die nach der Entdeckung Amerikas bewusst oder unbewusst in Gebiete eingeführt wurden, in denen sie natürlicherweise nicht vorkamen.

Einige dieser Arten sind invasiv, breiten sich also hartnäckig in ihrem neuen Lebensraum aus und können verschiedene Probleme verursachen:

  • Gesundheitsgefährdung wie Allergien
  • Krankheitsübertragung wie Dengue-Fieber
  • Gefährdung der einheimischen Artenvielfalt
  • Schäden an Bauwerken und Infrastruktur
  • Höhere Kosten beim Unterhalt von Strassen und Gewässern

Der Kanton Zug hat einen kantonalen Umsetzungsplan zum Umgang mit Neobiota erstellt.

 

Die kantonalen Umweltfachstellen haben zahlreiche Merkblätter zur Bekämpfung und Entsorgung von Neophyten und Neozoen erstellt (Cercle Exotique).

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch