Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co. im Kanton Zug: Infoanlass für Freiwillige im Citizen Science Projekt
Datum & Zeit: Mittwoch, 11. Mai 2022, 19.00 bis ca. 21.00 Uhr
Ort: Lorzensaal Cham (Seesaal), Dorfplatz 3, 6330 Cham
Weitere Informationen: Projektseite «Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co. im Kanton Zug»
Anmeldung: bis am 9. Mai via Email an zug@wildenachbarn.ch
Vernetzung für kleine Wildtiere im Siedlungsraum
Der Siedlungsraum bietet Wildtieren in durchgrünten Wohnquartieren und strukturreichen Grünflächen geeigneten Lebensraum, stellt Igel & Co. aber auch vor Schwierigkeiten: Fehlende Grünkorridore und Barrieren wie Mauern, Zäune und Treppen erschweren oder versperren ihnen den Zugang zu guten Lebensräumen.
Zu Umwegen gezwungen, halten sich Wildtiere länger in gefährlichen Bereichen wie Strassen auf und verlieren wertvolle Zeit für die Nahrungssuche. Um diesen Problemen entgegenzuwirken, soll mit dem Projekt «Freie Bahn für Igel, Eichhörnchen & Co.» die Vernetzung unserer Gärten und Grünräume für Igel, Eichhörnchen und andere kleine Wildtiere verbessert werden.
Ablauf Infoanlass
• Kurzinput zur Meldeplattform Wilde Nachbarn Zug
• Vortrag zur Vernetzung für kleine Wildtiere im Siedlungsraum
• Ausführungen zum Vorgehen im Citizen Science Projekt
• Pause
• Kurzer Rundgang mit Vorführung der Methoden draussen