Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Wilde Nachbarn Zug

Informationen zum Projekt Wilde Nachbarn Zug

Bevölkerung hilft bei der Erforschung von Wildtieren

Banner Wilde Nachbarn Zug
Bild Legende:

Haben Sie im Garten einen Igel entdeckt? Auf dem Spaziergang einen Feuersalamander gesehen? Im Kompost eine Spitzmausfamilie gefunden? Melden Sie Ihre Wildtier-Beobachtungen auf zug.wildenachbarn.ch. Hier erfahren Sie auch, wo und wann in Ihrer Nähe weitere Wildtiere beobachtet wurden und was Sie für diese Tiere tun können.

Mit Hilfe der Bevölkerung will die Projektträgerschaft «Wilde Nachbarn Zug» mehr über das Vorkommen und die Verbreitung von Wildtieren wie Eichhörnchen, Igel, Dachs & Co. erfahren. Helfen Sie mit! 

An der Projektträgerschaft «Wilde Nachbarn Zug» beteiligen sich der WWF Zug, Pro Natura Zug, der Zuger Vogelschutz, der Verein Lebensraum Landschaft Cham, der Kanton Zug und viele Zuger Gemeinden. Es sind dies namentlich: Baar, Cham, Hünenberg, Menzingen, Oberägeri, Unterägeri, Risch, Steinhausen, Walchwil und die Stadt Zug.

Flyer Wilde Nachbarn Zug

Flyer Wilde Nachbarn Zug
Typ Titel Bearbeitet
Flyer Wilde Nachbarn Zug 19.03.2020

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch