Naturschutzgebiet Choller

Das Naturschutzgebiet Choller ist ein Flachmoor von nationaler Bedeutung und gleichzeitig ein sehr beliebtes Naherholungsgebiet. Daher treffen dort auf kleinem Raum viele Nutzungen aufeinander. 1982 wurde der erste Schutzplan Choller/Sumpf erlassen. Grundeigentümerin des Gebietes ist die Korporation Zug, mit Ausnahme weniger Parzellen im Städtlerried.
Mit dem Bevölkerungswachstum hat der Erholungsdruck im Gebiet Choller stetig zugenommen. Seit 2011 unterstützen Sicherheitsassistenten im Auftrag des Amts für Raum und Verkehr einen geordneten Erholungsbetrieb, vor allem an Wochenenden im Sommerhalbjahr.
2017 wurde der Schutzplan revidiert und durch den Regierungsrat die Sperrung der Seefläche im Bereich der Flachwasserschutzzone beschlossen. Dies soll zur Reduktion von Störungen der wertvollen Uferlebensräume beitragen.
Die Sperrzone darf nicht mit Booten und anderen Schwimmkörpern (Stand Up Brettern, Gummibooten, Luftmatratzen etc.) befahren werden. Ausgenommen von dieser Regelung sind nur Berechtigte. Neben der Berufsfischerei sind dies die Bootshauseigentümer sowie der Kanu-Club. Die Sperrzone ist mit gelben Bojen markiert.
Spezielle Angebote

Die idyllisch gelegenen «Badebuchten» sind zum Bräteln und Baden gedacht. Brennholz für die Grillstellen stellt die Korporation Zug gratis zur Verfügung.
Am Randes des Naturschutzgebietes gibt es eine Badestelle extra für Hunde und Pferde. Hier befinden sich in Ufernähe auch die Trainingsanlagen des Kanu-Clubs.
Neben dem Parkplatz beim Schiessstand steht eine Hunderfreilaufwiese zur Verfügung.