Fachstelle Veloverkehr
Das Amt für Raum und Verkehr ist die kantonale Fachstelle für den Veloverkehr, welche für die konzeptionelle Planung und Wegweisung des kantonalen Velonetzes zuständig ist.
Das im kantonalen Richtplan festgesetzte Velonetz besteht aus rund 255 km separaten Velowegen, kombinierten Fuss-/Velowegen, Velostreifen oder Strassen für den gemischten Verkehr. Der Kanton baut dieses in Zusammenarbeit mit den Gemeinden etappenweise aus. Als Massnahme zur verstärkten Förderung des Veloverkehrs überprüfte der Kanton im Jahr 2020/21 das gesamte kantonale Velonetz. Schwachstellen wurden eruiert und entgegenwirkende Massnahmen aufgezeigt. Der Fokus liegt hierbei auf Alltagszwecken (Velo für Arbeits- und Schulweg, Einkauf). Reisezeiten von Velofahrenden im Alltag sollen verkürzt und Ausbau-Standards erhöht werden. Insgesamt sollen die Sicherheit und Attraktivität des Veloverkehrs im Kanton Zug verbessert werden.
Verbesserungsvorschläge auf Bikeable.ch
Der Kanton Zug arbeitet mit Bikeable.ch zusammen. Melden Sie uns Ihr Anliegen, indem Sie sich bei Bikeable.ch registrieren und einen Spot erfassen. Die Meldungen werden von uns geprüft und fliessen gegebenenfalls in die weitere Planung ein. Vielen Dank für Ihren Beitrag zur Verbesserung der Veloinfrastruktur.