Navigieren auf Kanton Zug

Ein­lei­tung

Kom­men­tar PBG

Zweck und Zu­stän­dig­kei­ten

Kan­to­na­le Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Ge­meind­li­che Pläne und Bau­vor­schrif­ten

Son­der­nut­zungs­plä­ne und Er­schlies­sung

Si­che­rung von Pla­nun­gen

Ver­fah­rens­be­stim­mun­gen

Land­um­le­gung und Grenz­be­rei­ni­gung

Mass­nah­men zur Bau­land­ver­füg­bar­keit

Ent­eig­nung

Rechts­schutz, Voll­stre­ckung und Straf­be­stim­mun­gen

§ 67 Rechts­schutz

§ 68 Be­hörd­li­che Kon­trol­len an Ort

§ 69 Ver­wal­tungs­zwang

1 Der Ge­mein­de­rat kann die Bau­ar­bei­ten ein­stel­len, nach­träg­li­che Be­wil­li­gungs­ver­fah­ren oder die Be­sei­ti­gung und An­pas­sung von Bau­ten und An­la­gen an­ord­nen, wenn
a)    für Bau­ar­bei­ten keine rechts­kräf­ti­ge Bau­be­wil­li­gung vor­liegt;
b)    eine nach­träg­li­che Bau­be­wil­li­gung von vorn­her­ein aus­ge­schlos­sen ist;
c)    Bau­ten und An­la­gen im un­fer­ti­gen Zu­stand ver­har­ren oder wegen man­gel­haf­ten Un­ter­halts die Si­cher­heit von Per­so­nen oder Sa­chen ge­fähr­den.
2 Die Voll­stre­ckung von Ent­schei­den rich­tet sich nach dem Ver­wal­tungs­rechts­pfle­ge­ge­setz. Das zu­stän­di­ge Ge­mein­we­sen hat für seine For­de­run­gen und Scha­den­er­satz­an­sprü­che einen An­spruch auf Er­rich­tung eines ge­setz­li­chen Grund­pfand­rechts im Sinne von § 137 Abs. 1 des Ein­füh­rungs­ge­set­zes zum Schwei­ze­ri­schen Zi­vil­ge­setz­buch.

Weitere Informationen

Fusszeile

Deutsch