Energiefachstelle
Die kantonale Energiefachstelle
- beauftragt Private mit der Energieberatung
- wickelt das Förderprogramm Energie (Gebäudeprogramm) ab
- erteilt Auskünfte zu energierechtlichen Fragen
- sorgt für die Koordination mit energiepolitischen Bestrebungen des Bundes und der Gemeinden
- arbeitet mit den Energiefachstellen der Zentralschweiz zusammen, namentlich in Bezug auf Formulare und Planungshilfen sowie bei Veranstaltungen/Weiterbildungen.
Pflicht zur Eigenstromerzeugung bei Neubauten per 1. Januar 2023
Weitere Informationen finden Sie hier.
Informationen zur möglichen Energiemangellage

Die Sparkampagne Energiemangellage - Kanton Zug informiert Sie über die aktuelle Lage sowie Energie-Spartipps für Privathaushalte und Unternehmen.
Hinweis zur Revision des kantonalen Energiegesetzes
Der Kantonsrat hat am 26. Januar 2023 der Teilrevision des kantonalen Energiegesetzes zugestimmt. Die Referendumsfrist beträgt 60 Tage. Die Inkraftsetzung des revidierten Gesetzes und der Verordnung erfolgt voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023.
Vernehmlassungsunterlagen 2022
Förderprogramm Heizungsersatz und Finanzbedarf 2023 bis 2032, INFRAS, 24. Januar 2022.
Klima und Klimawandel
Informationen zum Thema Klima und Klimawandel finden Sie auf der Homepage des Amts für Umwelt: www.zg.ch/afu > Klima