Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

En­er­gie­fach­stel­le

En­er­gie­fach­stel­le Bau­di­rek­ti­on Kan­ton Zug. In­for­ma­tio­nen zu En­er­gie­be­ra­tung, kan­to­na­lem Ge­bäu­de­pro­gramm, Voll­zug im En­er­gie­be­reich.

Die kan­to­na­le En­er­gie­fach­stel­le

Pflicht zur Ei­gen­strom­erzeu­gung bei Neu­bau­ten per 1. Ja­nu­ar 2023

Wei­te­re In­for­ma­tio­nen fin­den Sie hier.

In­for­ma­tio­nen zur mög­li­chen En­er­gie­man­gel­la­ge

nicht-verschwenden.ch
Bild Le­gen­de:

Die Spark­am­pa­gne Energiemangellage - Kanton Zug in­for­miert Sie über die ak­tu­el­le Lage sowie Energie-​Spartipps für Pri­vat­haus­hal­te und Un­ter­neh­men.  

Hin­weis zur Re­vi­si­on des kan­to­na­len En­er­gie­ge­set­zes

Der Kan­tons­rat hat am 26. Ja­nu­ar 2023 der Teil­re­vi­si­on des kan­to­na­len En­er­gie­ge­set­zes zu­ge­stimmt. Die Re­fe­ren­dums­frist be­trägt 60 Tage. Die In­kraft­set­zung des re­vi­dier­ten Ge­set­zes und der Ver­ord­nung er­folgt vor­aus­sicht­lich in der zwei­ten Jah­res­hälf­te 2023.

Vernehmlassungsunterlagen 2022

Förderprogramm Heizungsersatz und Finanzbedarf 2023 bis 2032, IN­FRAS, 24. Ja­nu­ar 2022.

Vernehmlassungsunterlagen 2020

Klima und Kli­ma­wan­del

In­for­ma­tio­nen zum Thema Klima und Kli­ma­wan­del fin­den Sie auf der Home­page des Amts für Um­welt: www.zg.ch/afu > Klima

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Kon­takt

En­er­gie­fach­stel­le Te­le­fon +41 41 728 53 70

Lei­te­rin En­er­gie­fach­stel­le

Beatrice Bochsler

För­der­pro­gram­me

Förderprogramm Energie

Über­sicht nach Post­leit­zahl

Energiefranken

Fusszeile

Deutsch