Impulsberatung neu auch für grosse Mehrfamilienhäuser
Der Kanton unterstützt im Rahmen des Gebäudeprogramms Beratungen zu erneuerbaren Heizsystemen. Neu gilt das Angebot auch für grosse Mehrfamilienhäuser.
Wenn im Winter plötzlich die Heizung aussteigt, ist der Zeitdruck gross. Häufig wird, ohne erneuerbare Alternativen zu prüfen, die Öl- oder Gasheizung eins-zu-eins ersetzt. Dabei lohnen sich erneuerbare Heizsysteme. Sie leisten nicht nur einen Beitrag an den Klimaschutz, sondern sind über die gesamte Lebensdauer der Heizung betrachtet oft auch günstiger.
Programm wird ausgeweitet
Vor rund einem Jahr lancierte das Bundesamt für Energie deshalb die Impulsberatungen «erneuerbar heizen». Bei einer Impulsberatung beurteilt eine Fachperson die Situation einer Heizung vor Ort und zeigt erneuerbare Alternativen auf. Damit sind die Hausbesitzerinnen und -besitzer bei einem allfälligen Ausstieg der Heizung gewappnet. Bis anhin waren die Beratungen zum Heizungsersatz Einfamilien- und Mehrfamilienhäusern mit bis sechs Wohneinheiten vorenthalten. Nun wurde das Programm auf grosse Mehrfamilienhäuser ausgeweitet. Auch das neue Angebot wird durch den Kanton Zug im Rahmen des Gebäudeprogramms gefördert. Er leistet 500 Franken an eine Impulsberatung «erneuerbar heizen» für grosse Mehrfamilienhäuser, 350 Franken gibt es bei den Einfamilien- und kleinen Mehrfamilienhäusern.
Erfolgreiches Gebäudeprogramm
Die Nachfrage nach den Fördergeldern des kantonalen Gebäudeprogramms ist unvermindert hoch. 2,4 Millionen Franken stehen dieses Jahr zur Verfügung, bereits die Hälfte davon konnte zugesichert werden. Das Gros der Fördergelder fliesst dabei in die Gebäudesanierung. Neben baulichen Massnahmen wie Wärmedämmung und die Sanierung mit Minergie-Zertifikat wird auch der Gebäudeenergieausweis der Kantone mit Beratungsbericht (GEAK Plus) mit attraktiven Förderbeiträgen unterstützt.
Übersicht Gebäudeprogramm 2021 im Kanton Zug
Fördergegenstand | Fördergegenstand |
GEAK Plus | Pauschal 1500 Franken. |
Impulsberatung «erneuerbar heizen» |
Pauschal 350 Franken pro Beratung für Ein- und Mehrfamilienhäuser mit bis 6 Wohneinheiten. Pauschal 500 Franken pro Beratung für Mehrfamilienhäuser mit mehr als 6 Wohneinheiten. |
Sanierung mit Minergie-Zertifikat | Beitragshöhe je nach Gebäudekategorie und erreichtem Standard. |
Wärmedämmung | 60 Franken pro Quadratmeter gedämmter Fläche. |
Detailliert Förderbedingungen unter: https://www.zg.ch/energiefachstelle > Gebäudeprogramm
Weitere Informationen
https://www.zg.ch/behoerden/baudirektion/amt-fuer-umwelt/energie-klima/energieberatung/gebaeudeprogramm
Download
Typ | Titel | Bearbeitet |
---|---|---|
20210702_Gebaudeprogramm.pdf | 02.07.2021 | |
animals_coin_horizontal_de.jpg | 02.07.2021 | |
animals_meter_horizontal_de.jpg | 02.07.2021 | |
Logo_Erneuerbar_Heizen_IB_Deutsch_CMYK_1.jpg | 02.07.2021 |