Navigieren auf Kanton Zug

Inhaltsnavigation auf dieser Seite

Navigation

Archivbestände

Informationen über die im Archiv vorhandenen Medien

Dokumentations- und Bildarchiv

Alte Aufnahme des Gebäudes an der Hofstrasse 13, Theilerhaus
Bild Legende:
Hofstrasse 13 (© Walter Nigg, ADA Zug)

Das Dokumentations- und Bildarchiv umfasst schriftliche Dokumentationen, Pläne, Zeichnungen und Digitalbilder der archäologischen und denkmalpflegerischen Tätigkeiten. Dazu gehören über 20'000 Dokumentationen, ungefähr 380'000 Bilder und Pläne sowie historische Schwarzweiss-Fotos und Diapositive. Neben den Dokumentationen gibt es auch Nachlässe und Schenkungen mit historischen Bildern und Postkarten. 

Sämtliche wissenschaftlich und inhaltlich wichtigen Textdokumente, Bilder und Pläne werden im Sinne des Kulturgüterschutz-Auftrags zur Langzeitsicherung erschlossen, digitalisiert und fachgerecht aufbewahrt. Die Erschliessung erfolgt über eine Datenbank.

Illustrationen

Illustration der rekonstruierten Burg Hünenberg
Bild Legende:
Die Burgruine Hünenberg im 12. Jh. (© ADA Zug, Eva Kläui und Salvatore Pungitore)

Die wissenschaftlichen Ergebnisse von archäologischen Ausgrabungen und bauhistorischen Untersuchungen werden nach Möglichkeit publiziert und mit anschaulichen Bildern illustriert. Um die Ergebnisse optimal zu vermitteln, werden Fundobjekte visualisiert, Karten, Pläne und Infografiken erstellt und detailgenaue Rekonstruktionen angefertigt. Archäologische Sachverhalte und historische Zusammenhänge werden so einem grossen Publikum näher gebracht.

Fachbibliothek

Bild von einem Gestell und einem Wagen mit Büchern aus der Bibliothek
Bild Legende:
Fachbibliothek an der Hofstrasse (© ADA Zug, Res Eichenberger)

Das Amt für Denkmalpflege und Archäologie verfügt über eine Präsenzbibliothek zu archäologischen und denkmalpflegerischen Themen mit rund 25'000 katalogisierten Einheiten. Diese sind in einer Datenbank erfasst.  Die Fachbibliothek ist für interessierte Personen zugänglich, Bücher können vor Ort konsultiert, jedoch nicht ausgeliehen werden.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Zuständige Abteilung

Archiv und Funde

Fusszeile

Deutsch