Navigieren auf Kanton Zug

In­halts­na­vi­ga­ti­on auf die­ser Seite

Na­vi­ga­ti­on

FAQ

  • Wer trägt die Kos­ten für eine bau­ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung?                         Die Kos­ten für die bau­ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung trägt der Kan­ton. Freilegungs-​ und Ab­bruch­ar­bei­ten, wel­che nicht durch das Amt er­le­digt wer­den, sowie die Ent­sor­gung von Bau­schutt gehen zu Las­ten der Bau­herr­schaft.
  • Gibt es eine fi­nan­zi­el­le Ent­schä­di­gung, wenn ein Bau­vor­ha­ben durch eine bau­ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung ver­zö­gert wird?                                                   Nein. Umso wich­ti­ger ist es, dass sich alle In­vol­vier­ten ge­gen­sei­tig und recht­zei­tig ab­spre­chen.
  • Wem ge­hö­ren die Funde, die bei bau­ar­chäo­lo­gi­schen Un­ter­su­chun­gen zum Vor­schein kom­men?                                                                                             Ge­mäss Schwei­ze­ri­schem Zi­vil­ge­setz­buch sind alle «her­ren­lo­sen Na­tur­kör­per oder Al­ter­tü­mer von wis­sen­schaft­li­chem Wert» Ei­gen­tum des Kan­tons, in des­sen Ge­biet sie ge­fun­den wur­den.
  • Kann ich die vom Amt für Denk­mal­pfle­ge und Ar­chäo­lo­gie er­stell­ten Do­ku­men­ta­tio­nen ein­se­hen?                                                                                       Im Kan­ton Zug gilt das Öf­fent­lich­keits­prin­zip. Die Be­nut­zung un­se­res Dokumentations- und Bildarchivs ist für In­ter­es­sier­te nach Vor­anmel­dung mög­lich und grund­sätz­lich kos­ten­los 
  • Kann ich die bau­ar­chäo­lo­gi­sche Un­ter­su­chung mei­nes Bau­ob­jek­tes ver­wei­gern?                                                                                                               Nein. Die Durch­füh­rung von ar­chäo­lo­gi­schen Boden-​ und Bau­un­ter­su­chun­gen sowie die Kon­ser­vie­rung von ar­chäo­lo­gi­schen Fun­den ge­hö­ren zum ge­setz­li­chen Auf­trag des Amtes und müs­sen zu­ge­las­sen wer­den.
  •  An wen kann ich mich wen­den, wenn ich einen Fund ge­macht habe?                 Siehe Fundmeldung.
  • Kann ich bei einer Bau­un­ter­su­chung mit­ar­bei­ten?                                             Nach Mög­lich­keit bie­ten wir ins­be­son­de­re für Stu­die­ren­de Prak­ti­ka an. In­ter­es­sier­te wen­den sich an die zu­stän­di­gen Ab­tei­lungs­lei­tun­gen. (Bau­for­schung und Mittelalter-​ ar­chäo­lo­gie: Anette.JeanRichard@zg.ch oder Armin.Thuerig@zg.ch; Ur- und früh­ge­schicht­li­che Ar­chäo­lo­gie: Gishan.Schaeren@zg.ch)

 

 

Weitere Informationen

hid­den place­hol­der

be­ho­er­den

Zu­stän­di­ge Ab­tei­lung

Bauforschung und Mittelalterarchäologie

Fusszeile

Deutsch