Navigieren auf Kanton Zug

Bauforschung

Hauptseite der Bauforschung mit allen Informationen zur Abteilung
Archäologe beim Zeichnen eines Planes
Bild Legende:
Bauuntersuchung, Blacki, Unterägeri (© ADA Zug, Stefan Hochuli)

Die Bauforschung ist für die Dokumentation und Erforschung von historischen Bauten zuständig.
Durch baugeschichtliche Untersuchungen können wesentliche Erkenntnisse zur Baugeschichte und Bautechnik gewonnen werden. Sie liefern aber auch Hinweise, wie Bewohnerinnen und Bewohner in früheren Zeiten gelebt und gearbeitet haben. Jede Bauuntersuchung vermehrt zudem das Wissen zur Architektur-, Sozial- und Wirtschaftsgeschichte im Kanton Zug. Unsere Fachleute erstellen Dokumentationen, werten die Untersuchungen wissenschaftlich aus und publizieren die Ergebnisse. Bei einer Bauuntersuchung werden sowohl die Konstruktion als auch die Ausstattung eines Gebäudes dokumentiert und analysiert. Diese Informationen bilden auch wichtige Grundlagen für denkmalpflegerische Entscheide, sei es für die Abklärung der Schutzwürdigkeit eines Gebäudes, sei es bei der Planung von baulichen Eingriffen am Denkmal. Je umfassender die Kenntnisse über ein Gebäude sind, desto besser können Umbau- und Restaurierungsmassnahmen geplant und begleitet werden.

Weitere Informationen

hidden placeholder

behoerden

Fusszeile

Deutsch